Presseaussendungen zu "Lebensmittel-Codex"
29 AussendungenÖsterreichs Fleisch- und Wurstqualität ist bedroht
Abstimmung im EU-Parlament: Freigabe von Wurst- und Fleischbezeichnungen für vegetarische Imitate würde Österreichs strengen Lebensmittel-Codex aushebeln
AGRANA mit „garantiert gentechnikfreiem Zucker“ - vom Saatgut bis zum „Wiener Zucker“
Die AGRANA Zucker GmbH ist einer nachhaltigen und gentechnikfreien Kreislaufwirtschaft verpflichtet.
1.-13.Okt.: „Gentechnik-freie Wochen 2018“ im österreichischen Lebensmittelhandel
Österreich als europäischer Vorreiter bei Landwirtschaft und Lebensmittel ohne Gentechnik
Handel und Hersteller fordern klare Regulierung der Neuen Gentechnik durch die EU
Offener Brief an EU-Kommission: Gentechnik-freie Produktion und Bio müssen geschützt werden; Kennzeichnung und Regulierung für Neue Gentechnik gefordert
„So schmeckt Niederösterreich“ setzt auf regionale Weltmeister-Würstel
LH-Stv. Pernkopf: „Achten Sie auch beim Kauf von Würstel und Wurstwaren auf die Herkunft“
20 Jahre Ohne Gentechnik – Österreich europaweiter Vorreiter bei Lebensmittel ohne Gentechnik
Kein Anbau von Gentechnik-Pflanzen - Erfolgsprojekt „Ohne Gentechnik hergestellt“
Ein Jahr Bioferien.
Vom Lamahof bis zum 4 Stern-Wellnesshotel: Erfolgsbilanz mit 90 ausgezeichneten Betrieben. 358.000 Ausflugsgäste und 700.000 Nächtigungen im ersten Jahr.
Pferdefleisch: Grüne fordern Gütesiegel-Gesetz zum Schutz vor KonsumentInnentäuschung
Pirklhuber: Parlamentsbeschluss umsetzen und Mogel-Auslobungen unterbinden
Österreichisches Lebensmittelbuch online: Transparenz und Information für Konsumentinnen und Konsumenten
Neue Webseite des Gesundheitsministeriums bietet Hintergrundinformationen zu Lebensmitteln
15 Jahre Gentechnik-freie Lebensmittel in Österreich
Gesundheitsminister Stöger & ARGE Gentechnik-frei: Österreichische Regelung ist erprobt und soll Vorbild für europäische Harmonisierung sein
Fixkraft: Als erstes Futtermittelwerk in Österreich autorisiert zur Verwendung des Kontrollzeichens "Ohne Gentechnik hergestellt"
Fixkraft-Futtermittel GmbH in Enns setzt vermehrt auf kontrolliert Gentechnik-freie Ware; starker Partner für Gentechnik-freie Lebensmittelproduktion
Gesundheitsminister Stöger, BILLA und Iboschwein-Partnerbetriebe: Auch bei Schweinen wird auf gentechnikfreie Futtermittel umgestellt
Bei BILLA wird nun - nach dem Umstieg bei Geflügel - auch bei Hofstädter Schweinefleisch auf gentechnikfreie Futtermittel umgestellt.
Österreichs Hühnerfleisch wird Gentechnik-frei
Großteil der heimischen Masthuhn- und Putenzüchter haben auf kontrolliert Gentechnik-freie Fütterung umgestellt - rund 80.000 Tonnen potenziell mit GVO belasteter Soja werden durch Gentechnik-freie Ware …
Stöger zu "120 Jahre Lebensmittelbuch": Österreich ist Vorreiter in der Lebensmittelsicherheit
Ernährung ist größte gesundheitspolitische Herausforderung - Neues Gütezeichen notwendig
Landwirtschaftskammer fordert klare Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel
Wlodkowski: Täuschungsschutz muss verbessert und kontrolliert werden