Presseaussendungen zu "Landwirtschaftskammer"
5.833 AussendungenARGE Meister der Land- und Forstwirtschaft feierte 30-Jahr-Jubiläum
Professionelle Ausbildung für Betriebserfolg und Akzeptanz immer wichtiger
Einladung zum Pressegespräch "Green Care Bauernhöfe für mehr Lebensqualität im Alter"
Hybrid-Veranstaltung am 25. Mai 2022 um 10 Uhr
Nach zwei Jahren Pause: Ab Hof-Messe und Wieselburger Messe eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Beeindruckende Leistungsschau, die uns vor Augen führt, was Landwirtschaft und Forstwirtschaft leisten“
Ländliche Fortbildung im Spannungsfeld von Digital und Analog
50 Jahre LFI: Farminare und guter Präsenz-Online-Mix als Zukunft
Moosbrugger begrüßt Nominierung Totschnigs zum neuen Landwirtschaftsminister
Ausgewiesener Agrarexperte mit politischer Erfahrung und Engagement für Zukunftsthemen
LKÖ-Präsident Moosbrugger dankt Köstinger für hervorragende Zusammenarbeit
Gemeinsam GAP-Umsetzung und Herkunftskennzeichnung auf Schiene gebracht, Waldfonds, Entlastungspakete und Corona-Hilfen erreicht
Raiffeisen NÖ-Wien: Jahrestagung 2022 im Zeichen der Klimaveränderung
Die Jahrestagung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ging heute nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause wieder in der Messe Wien über die Bühne.
Pressegespräch 50 Jahre Ländliches Fortbildungsinstitut - Zukunft der Weiterbildung
Donnerstag, 12. Mai 2022, 9 Uhr, Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
ORF: Konstituierung des Publikumsrats
Mag. Walter Marschitz, BA, zum Vorsitzenden, Mag. Andrea Danmayr zur Vorsitzenden-Stellvertreterin gewählt
So tickt die junge steirische Landwirtschaft: Voller Innovationsgeist, Tatendrang und Optimismus
Woche der Landwirtschaft zum Motto "Future Farm Rockers - wir spielen Zukunftsmusik"
Moosbrugger und Wagner: Bio mit EU-Aktionsplan marktorientiert weiterentwickeln
Gratulation an EU-Parlamentarierin Schmiedtbauer zum klaren, zukunftsweisenden Votum
Moosbrugger beim Versorgungsgipfel: Heimische Landwirtschaft ist Sicherheitsfaktor
LKÖ-Präsident fordert umgehenden Teuerungsausgleich zum Produktionserhalt
Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität
Windisch: Versorgung mit frischen Lebensmitteln auch in Krisenzeiten sichern
Moosbrugger: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung längst überfälliger Schritt
Heimische Lebensmittelqualität raus aus Anonymität holen – auch im Sinne der heimischen Versorgungssicherheit
Berlakovich appelliert an EU-Agrarkommissar zur Green-Deal-Überarbeitung
Kriegsbedingte Marktverwerfungen im Fokus von EU-Bauernverbands-Präsidium