Presseaussendungen zu "Landwirtschaftskammer"
5.452 AussendungenAlles rund um die Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner in der Steiermark
Fünf Parteien treten an - Bezirks- und Landesvertretung wird gewählt
Steirische Forstwirte in großer Sorge: Nur bewirtschafteter Wald schützt das Klima
Titschenbacher entkräftet Pläne von Umweltaktivisten
FPÖ-Royer: „Landwirtschaftskammerpräsident Titschenbacher hat null Durchsetzungsvermögen – Rücktritt empfohlen!“
Freiheitliche empört über Dauerlockdown; Einfluss des ÖVP-Bauernbunds dürfte parteiintern gegen Null gehen.
FPÖ-Royer: „Schwarze Kämmerer nun offenbar gegen Lockdown-Politik!“
Die Präsidenten der steirischen Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer begehren für Wahlkampfzwecke auf – Freiheitliche fordern Mut auch gegenüber ÖVP-Kanzler Kurz.
Tirol: Kalbfleischabsatz aus heimischer Erzeugung im Aufwind
Geisler: Weniger Tiertransporte durch mehr Konsum von regionalem Qualitätsfleisch
Herkunftsbezeichnung von Lebensmitteln scheitert seit langem an ÖVP-Wirtschaftsbund
Grüne/Waitz: Ministerin Köstinger sollte sich endlich gegen Parteikollegen Mahrer & Co durchsetzen
Österreich-Pakt für mehr Wertschätzung, mehr Wertschöpfung, mehr Regionalität
Köstinger, Moosbrugger und Strasser stellen regionale Qualitätsproduktion ins Zentrum
Digitales Lebensmittelwissen aus Bäuerinnenhand für Schüler/-innen und Pädagog(inn)en
Schwarzmann: Online-Bäuerinnen- und Experteninformationen zur Ernährungs- und Verbraucherbildung
Frauenpower braucht das Land: Stopp der Abwanderung
Interessenvertretungen plädieren für Trendwende und lebenswerte ländliche Regionen
Schenkung der Möbel des ehemaligen Präsidentenzimmers der NÖ Landwirtschaftskammer an die Landessammlungen NÖ
LH Mikl-Leitner: Geschichte unserer Landwirtschaft als Kulturgut für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bewahren
Schweinebauern brauchen dringend Verlust-Ersatz
Dramatische Erlösverluste durch Corona: Lage der Schweinebauern spitzt sich weiter zu.
ÖIF-Bilanz 2020: 45.000 Teilnehmer/innen bei Online-Deutschkursen, über 800.000 Migrant/innen mit mehrsprachigen Corona-Infos erreicht
Schwerpunkte des ÖIF: Online-Deutschlern-Angebot, mehrsprachige Corona-Informationen und Förderung von Frauen und Mädchen
FPÖ-Royer: „Positive Bilanz der Landwirtschaftskammer nicht nachvollziehbar!“
Freiheitliche kritisieren Schönfärberei des Bauernbundes – weitere Ausdünnung des ländlichen Raumes nicht hinnehmbar.