Presseaussendungen zu "Ländlicher Raum"
685 AussendungenTotschnig: 88 Mio. Euro für unsere Wasser-Infrastruktur
Kommission Wasserwirtschaft: Wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz
Totschnig: Budget enthält 155 Mio. Euro mehr für unsere Lebensgrundlagen
Rund 2,9 Mrd. Euro für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft im Budget 2023 vorgesehen
NÖ Bauernbund trauert um treuen Weggefährten Sixtus Lanner
Pernkopf/Nemecek: Der Gründer des Ländlichen Raums hinterlässt ein großes Erbe und eine noch größere Lücke.
Strategische Verantwortung muss Leitlinie für europäische Politik sein
Derzeitige Verletzlichkeit in Energie- und Lebensmittelversorgung kann nur mit Partnern bekämpft werden. Frage von Leistbarkeit ins Zentrum stellen.
Bundesbäuerinnentag 2022 feiert 50-Jahr-Jubiläum der ARGE Bäuerinnen
Auf bisherigen Erfolgen aufbauen, Zukunft aktiv mitgestalten, Versorgung sicherstellen
Gemeindebund: "Ländlicher Raum ist in der Krise zum Sehnsuchtsort für die Menschen geworden"
Aktuelle Umfrage von Demox Research im Auftrag des Gemeindebundes bestätigt neuerlich wachsende Bedeutung des ländlichen Raums in der Corona-Pandemie
Buchmann: Werden unseren Beitrag zur Umsetzung der Ziele der Bundesregierung leisten
Zwei Plenartage des Bundesrates – Präsentation der neuen Regierungsmitglieder, Abschiedsrede von Präsident Raggl, Aktuelle Stunde mit BM Schramböck
Raggl appelliert an Zusammenhalt im Land
Bundesratspräsident Peter Raggl zog Abschiedsbilanz im Bundesrat
Köstinger: „Entlastung für Landwirtschaft und Tourismus beschlossen“
Ministerratsbeschluss zur Steuerreform bringt Ausgleich für den Ländlichen Raum und notwendige Entlastungsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft und den Tourismus.
Österreichischer Infrastrukturreport 2022: Breitband und 5G machen ländliche Regionen „smart“
Der „digitale Aufschwung für alle Regionen“ stand heute im Mittelpunkt des 19. Standort- und Infrastruktursymposiums Future Business Austria 2021, bei dem auch der neue Österreichische …
Berlakovich zur ökosozialen Steuerreform: Ländlicher Raum wird entlastet
ÖVP-Regionalsprecher begrüßt Ökologisierung des Steuersystems
Raggl und Bader: Mit "Bundesrat im Bundesland" setzen wir eine gute ÖVP-Initiative fort
Die Länderkammer zu Besuch in Tirol
Gemeindebund-Präsident Riedl: „Gemeinden sind Pioniere des Fortschritts“
Haupttagung am Gemeindetag mit den Spitzen der Republik
Neumann-Hartberger: Hilferuf der Bevölkerung am Land wurde endlich gehört
Finanzmittel für Ausbau der medizinischen Primärversorgung zugesagt
Der Bundesrat 2020/2021 im Zeichen von Jubiläen
Andrea Eder-Gitschthaler und Christian Buchmann legen Tätigkeitsbericht der Länderkammer vor