Presseaussendungen zu "Kv-Verhandlungen"
1.058 AussendungenKollektivvertrag - Einigung erzielt!
Die Österreichische Zahnärztekammer und die Gewerkschaft GPA kommen nach langwierigen Verhandlungen und zähem Ringen zu einem fairen Abschluss.
ÖBB-Konzernjugendvertretung: Mit Zusammenhalt mehr für die Lehrlinge erreichen
21-jährige Kärntnerin Pia Gsaller einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt
Gemeinsame Weichenstellungen in der AK-Wien
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB) bei der 177. AK-Vollversammlung: „Die Teuerung einbremsen ist ein Anliegen aller Kammerräte“
ÖBB-Konzernjugendvertretung: Mit Zusammenhalt mehr für die Lehrlinge erreichen
21-jährige Kärntnerin Pia Gsaller einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt
EEI: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %
Schwierige Verhandlungen – gerade noch vertretbar
KV-Verhandlungen für die Elektro- und Elektronikindustrie gehen morgen in die vierte Runde
Gewerkschaften fordern Abschluss bis 10. Mai, sonst Warnstreiks
Schwierige KV-Verhandlungen gehen in 4. Runde
Wien, 26. 4. 2022.
Menz zu aktuellen KV-Verhandlungen: „Sachlichkeit statt Säbelrasseln“
Abschlüsse haben stets Inflation abgebildet - Bemühen um tragbaren Kompromiss auch jetzt aufrecht erhalten
KV Verhandlungen in der chemischen Industrie: Weiter keine Einigung in Sicht
Übertriebene Forderungen der Gewerkschaft von 6 Prozent verhindern Abschluss. Arbeitgeber fordern maßvolles Vorgehen in der aktuellen Krisensituation
„Feuer am Dach“: Betroffene Unternehmen brauchen jetzt spürbare Kostenentlastung
Unternehmen in Gewerbe und Handwerk, Industrie und Transport und Verkehr massiv unter Druck – WKÖ-Bundessparten fordern Maßnahmenpaket
WKÖ-Menz: Versorgungssicherheit mit Erdgas ist für gesamte Industrie zentrales Thema
Kurzfristige Alternativen für möglichen Ausfall russischer Importe nicht verfügbar – Suche nach Ersatzlieferungen für Notfall ist insbesondere Aufgabe der Politik und der Versorger
KV Verhandlungen in der chemischen Industrie: Hohe Lohnforderungen verhindern Abschluss
Enorme Preissteigerungen bei Rohstoffen, Logistik und Energie bringen die Chemiebranche bereits an die Belastungsgrenze
ÖBB-Jugendvertrauensratswahl: FSG vida Jugend-Liste gewinnt alle Mandate
Zahlreiche Verbesserungen bei Sozialpartnerverhandlungen erreicht: Lehrlingseinkommen wurden bei Bahnen um bis zu 25 Prozent erhöht Zahlreiche Verbesserungen bei Sozialpartnerverhandlungen erreicht: …
Gewerkschaft vida: KV-Verhandlungen für Beschäftigte in Ordensspitälern gestartet
vida-Mjka: „Was ist den ArbeitgeberInnen die Arbeit der Beschäftigten nach zwei Jahren Pandemie wert?“ – Ärztekammer Wien fordert mehr Wertschätzung vida-Mjka: „Was ist den ArbeitgeberInnen die …
SWV Freitag und Pokorny: KV für Fahrradbot:innen nach schwierigen Verhandlungen unterfertigt.
Erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen: 3,5% Lohnerhöhung, Sonntagszuschlag für Mitarbeiter:innen in der Essenzustellung, Aufteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 5-Tage-Woche