Presseaussendungen zu "Kv"
5.224 AussendungenGewessler/Sertic: „Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene“
Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene
Erfolgreicher Kollektivvertragsabschluss in der Erwachsenenbildung
Gehälter steigen um durchschnittlich 10,03 Prozent
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von Badener Wunderkindern bis zu Wiener Neustädter Metamorphosen
„Frühlingskonzert“ am 24.5. im Bezirksmuseum Döbling
Die meisterliche Gitarristin und Sängerin Johanna Beisteiner bestreitet am Mittwoch, 24. Mai, ein vergnügliches „Frühlingskonzert“ im Festsaal im Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße …
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von einer Orgelmesse in Hainburg bis zu jungen Musikfreunden in Baden
„Familien-Nachmittag“ am 13.5. im Bezirksmuseum 19
Das ehrenamtliche Team des Bezirksmuseums Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) organisiert am Samstag, 13. Mai, von 15.00 bis 18.00 Uhr, einen „Familien-Nachmittag“.
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von „Classic Meets Jazz“ in Baden bis „Texas Blues on the Road“ in Wolkersdorf
Bezirksmuseum 19: „Schubert, Mozart & Wiener Jargon“
Lesung/Konzert am 12.5., Info: kv-klassischesundneues@gmx.at
Große Beteiligung an Warnstreiks für fairen KV-Abschluss in der Erwachsenenbildung
Erster Teilerfolg: Weiterer Verhandlungstermin für 22. Mai vereinbart
Österreich braucht den ORF
Redaktionen befürchten weitere Einschnitte beim Personal
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von „Triebesgschichtl’n“ in Staatz bis „Wie alles begann…“ in St. Pölten
Karosseriebauer: Plus 9,9 Prozent – Mindestlohn von 2.200 Euro erreicht – 24. und 31.12. bezahlt arbeitsfrei
3.000 ArbeiterInnen aus 600 Betrieben aus dem Bereich Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner bekommen eine deutliche Lohnerhöhung
Massive Verschlechterung geplant: ArbeiterInnen sollen zurück zu kurzen Kündigungsfristen
Gewerkschaften PRO-GE und vida: „Wenn der Wirtschaftskammer Gerichtsentscheide nicht passen, bestellt sie sich bei der Regierung einfach neue Gesetze.“
Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten – Die Preisträger 2023
AIR6 Systems, T.I.P.S. Messtechnik, Schwing und Universität Klagenfurt sind die Kategorie-Sieger. Der Spezialpreis »Grüne Technologien – F&E für die Zukunft« geht an DEIF.
Klarstellung zu Kollektivvertragsabschluss Luftfahrt
Die Berufsgruppe Luftfahrt in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) informiert: 17,6 Prozent bedeuten eine Inflationsabdeckung für insgesamt drei Jahre