Presseaussendungen zu "Kuntzl"
2.323 AussendungenHauptausschuss genehmigt mit breiter Mehrheit Ausweitung der strategischen Gasreserve
Einhellige Zustimmung für vorübergehende Reduktion der Erdöl-Pflichtnotstandsreserven
Wissenschaftsausschuss beschließt Gründungsgesetz für Institute of Digital Sciences Austria in Linz
Universitäten und Hochschulen können bei Bedarf auch im kommenden Wintersemester COVID-19-Maßnahmen beschließen
TU OÖ – SPÖ-Kuntzl: Finanzierung noch völlig unklar – Regierung muss auf Kritik in der Begutachtung eingehen
SPÖ will im Wissenschaftsausschuss Vertagung
Nationalrat: Novelle zum Bundesministeriengesetz besiegelt Kompetenzverschiebungen in der Regierung
Arbeit und Wirtschaft werden wieder in einem Ressort vereint, Finanzministerium erhält neue Zuständigkeiten
SPÖ Wien Landesparteitag (6): Wiener Vorstand mit großer Zustimmung gewählt
Große Zustimmung von Seiten der Delegierten erhielt der Wiener Vorstand am heutigen Landesparteitag der SPÖ Wien.
Nationalrat beschließt Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem
Einstimmige Kenntnisnahme von Prüfberichten des Rechnungshofs, Fristsetzungsantrag der FPÖ
Wissenschaftsausschuss spricht sich mehrheitlich für Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem aus
Opposition kritisiert Mängel im parlamentarischen Prozedere, ÖVP und Grüne verweisen auf notwendige Vorlaufzeiten für Herbst
Geplante TU Linz im Fokus der aktuellen Aussprache im Wissenschaftsausschuss
Wissenschaftsminister Polaschek: Alleinstellungsmerkmal durch Verbindung von Digitalem mit Kunst
SPÖ-Kuntzl: „Bundesregierung ist ihre eigene Performance so peinlich, dass sie Studierenden gleich Mitspracherecht verwehrt“
Studienbeihilfen-Erhöhung gilt nicht mal Inflation seit 2017 ab, geschweige denn aktuelle Teuerung – keine jährliche Valorisierung und Bezieher*innenkreis zu klein
Studienbeihilfe – SPÖ-Kuntzl: „Bestenfalls ein Tropfen auf dem heißen Stein. Was ist mit der aktuellen Teuerung?“
Nicht einmal gesamte Inflation seit 2017 abgegolten; keine jährliche Valorisierung; Bezieher*innenkreis zu klein und Studierenden wird Stellungnahme verwehrt
Nationalrat spricht sich für Einrichtung eines neuen Forschungszentrums GeoSphere Austria aus
Einstimmiger Appell der Abgeordneten für die Wahrung der Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei
Wissenschaftsausschuss debattiert über Qualitätssicherung von Hochschulen und Studierendenanliegen
Polaschek: Universitäten bemühen sich um Hilfe für Betroffene des Ukrainekriegs
Sozialdemokratische Korrespondenz (SK): Offenlegung gem. MedienG
Medieninhaber: Sozialdemokratische Partei Österreichs, Bundesparteileitung, 1010 Wien, Löwelstraße 18. ****
SPÖ Wien: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Medieninhaberin: Sozialdemokratische Partei Österreichs, Landesorganisation Wien, 1010 Wien, Löwelstraße 18
Neue Bundesminister und Staatsekretärin stellen sich den Abgeordneten vor
Fraktionen bekräftigen in Debatte des Nationalrats zur Regierungsumbildung politische Standpunkte