Presseaussendungen zu "Krisenzentren"
130 AussendungenGrüne Wien/Ellensohn, Berner: Stadtrechnungshof zeigt untragbare Situation für Mitarbeiter*innen und Kinder in Krisenzentren auf
Der aktuelle Bericht des Stadtrechnungshof Wien zeigt eine untragbare Situation für die Mitarbeiter*innnen und die untergebrachten Kinder und Jugendlichen in den Krisenzentren der Stadt Wien auf.
Wiener Krisenzentren werden reformiert– Rechnungshofbericht bestätigt eingeschlagenen Weg von Vizebürgermeister Wiederkehr
2021 werden wesentliche neue Impulse für die derzeit 16 Wiener Krisenzentren gesetzt.
Gorlitzer/Schwarz: Kritische Zustände in Wiener Krisenzentren müssen behoben werden
Stadtrechnungshof stellt starken Verbesserungsbedarf fest - Kinder & Jugendliche brauchen bestmögliche Unterbringung und Betreuung - Bildungsstadtrat Wiederkehr ist gefordert
Rat auf Draht: Im Corona-Jahr viele Beratungen zum Thema Suizid
Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich 3 junge Menschen mit Suizidgedanken. Corona hat die Situation noch verschärft.
46. Wiener Landtag (7)
Novelle des Wiener Buschenschankgesetzes
Grüne/Disoski zum 1. Mai: „Frauen sind Trägerinnen der Gesellschaft“
„Equalpay und Neubewertung von systemrelevanten Berufen mit hohem Frauenanteil sind Gebot der Stunde.
Coronakrise: Wiens SozialpädagogInnen im Einsatz für Kinder und Jugendliche
Nicht nur Eltern sind zurzeit besonders gefordert – auch die SozialpädagogInnen in Wohngemeinschaften und anderen betreuten Wohnformen der Kinder- und Jugendhilfe.
Schutzschirm für Kinder und Jugendliche auch in Zeiten von COVID-19
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind eine von den Corona-Maßnahmen stark betroffene Bevölkerungsgruppe.
Zusammenfassung des 40. Wiener Landtags vom 20. November 2019 - ZUS
Am heutigen Mittwoch, dem 20. November 2019, hat der Wiener Landtag seine 40. Sitzung in der laufenden Legislaturperiode abgehalten.
40. Wiener Landtag (2)
Aktuelle Stunde
Hilfe für Opfer von Gewalt in Einrichtungen der Wiener Jugendwohlfahrt
WEISSER RING legt Abschlussbericht an Stadt Wien.
Neues Modell in der NÖ Kinder- und Jugendhilfe soll für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgen
LR Königsberger-Ludwig: Fokus wird noch mehr auf das Kind gelegt
Rat auf Draht zum Tag der Suizidprävention: „Zahl der Anrufe zum Thema Suizid bleibt alarmierend hoch“
Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich 3 AnruferInnen mit Suizidgedanken
Caritas bittet um Hilfe für obdachlose Jugendliche
Caritas warnt vor steigender Kinderarmut. Knapp 3.000 Nächtigungen zählte das a_way, Wiens einzige Jugendnotschlafstelle, im Vorjahr. Spenden dringend benötigt.
Rat auf Draht: „Zahl der Anrufe zum Thema Suizid steigt dramatisch"
Im Schnitt täglich drei AnruferInnen mit Suizidgedanken - Welttag der Suizidprävention am 10. September