Presseaussendungen zu "Krise"
32.449 AussendungenTIROLER TAGESZEITUNG, Analyse vom 22. Januar 2021 von Karin Leitner „Das exponentielle Wachstum des Egoismus"
Aufeinander zu achten, einander zu unterstützen – das war zu Beginn der Corona-Krise die Parole.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 22 .Januar 2021 von Alois Vahrner „Beim Impfen sind alle gefordert"
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie ist nur mit großflächigem Impfen zu gewinnen.
ÖAAB - Wir müssen jene unterstützen, die durch die Krise arbeitslos geworden sind
Um auch weiterhin die Menschen, die meist unverschuldet arbeitslos geworden sind, davor zu schützen in die Notstandshilfe zu schlittern, wird diese Regelung verlängert.
Sport Austria-Medientermin am 1. Februar 2021: Sportvereine in der Corona-Krise: So gelingt der Re-Start
2,1 Millionen Menschen sind in Österreichs 15.000 Sportvereinen organisiert.
Austausch über Zugänge zur Pandemiebekämpfung in Österreich und Serbien
Nationalratspräsident Sobotka trifft in Videokonferenz mit dem serbischen Parlamentspräsidenten Dačić zusammen
Bundesrat besiegelt Mehrwertsteuerbefreiung für FFP2-Schutzmasken
Auch Gesetzespaket zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung mit Mehrheit angenommen
Elementarpädagogik: Krise verdeutlicht Reformbedarf
Hilfswerk Österreich zum Tag der Elementarbildung
„IM ZENTRUM“: Existenzkampf und Überlastung – Wie hoch ist der Preis der Krise?
Am 24. Jänner um 22.10 Uhr in ORF 2
Wöginger/Strasser: Verlustersatz für die Landwirtschaft
ÖVP-Klubobmann und Bauernbundpräsident begrüßen Wirtschaftshilfen für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft
Caritas: Weltweite Bildungskrise verschärft sich - Corona hat lebenslange Auswirkungen auf Kinder
Ein Drittel der Kinder weltweit hat durch die Pandemie keinen Zugang mehr zu Bildung, darüber hinaus nehmen Gewalt und Hunger zu. Die Caritas bittet um Spenden für die Kindernothilfe.
Parlament beteiligt sich an der weltweiten Gedenkkampagne #WeRemember
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Kritik der Gewerkschaft vida: Wichtige Berufsgruppen offenbar wieder nicht in Teststrategie aufgenommen
vida-Gassner: „Verwirrung um Verordnung könnte nicht größer sein“
Online-Handel: Jeder fünfte Artikel geht zurück
Infopaket von WKÖ und BMDW bietet Rechts- und Praxistipps für Händler – WKÖ-Trefelik: Neues Service ergänzt unser Angebot für heimische Händlerinnen und Händler
Kucher: „Kurz und Anschober machen Impf-Chaos jeden Tag größer“
„Die Vorfälle der letzten Tage haben gezeigt, dass es beim Corona-Impfprogramm klare Vorgaben braucht, wer wann an der Reihe ist.
Tag der Elementarpädagogik – Wimmer: „Nicht auf die KindergartenpädagogInnen vergessen!“
„Volle Unterstützung für die Forderungen der KindergartenpädagogInnen“, sichert SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer zu. „Und das nicht nur in schönen Worten zum Tag der Elementarpädagogik.