Presseaussendungen zu "Kriegsverbrechen"
522 AussendungenUkrainische Delegation wirbt um Unterstützung Österreichs bei EU-Annäherung und Verfolgung von Kriegsverbrechen
Abgeordnete Mariia Mezentseva trifft OSZE-Sonderbeauftragten Reinhold Lopatka und Vertreter:innen aller Parteien
Kogler und Zadić trafen stv. UN-Generalsekretär Volker Türk
Kogler betont wichtige UN-Bemühungen um Vermittlung und humanitäre Hilfe in der Ukraine
„WELTjournal“-Reportage „Serbien – Russlands enge Freunde“ am 11. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2
Danach: „WELTjournal +: Der Schlächter von Bosnien – Prozess gegen Ratko Mladić“
MEHR ALS EINE MILLION BRIEFE AN EUROPÄISCHE POLITIKER MIT DER AUFFORDERUNG #STOPRUSSIANOW
BGK, eine polnische Entwicklungsbank, startete eine europaweite Informationskampagne, um Bürger und Politiker daran zu erinnern, dass der Krieg in der Ukraine weitergeht und radikale Maßnahmen ergriffen …
Zadić: Transparenz für Pressefreiheit von großer Bedeutung
Aktuelle Aussprache mit der Justizministerin im Menschenrechtsausschuss
Sobotka führt hochrangige Gespräche bei zweitägigem Besuch in Rom
Treffen mit dem Staatspräsidenten, Präsidentin des Senats, Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Innenministerin und Südtiroler Abgeordneten
Gewerkschaft GPA zum Tag der Pressefreiheit: Qualitätsjournalismus endlich absichern
Neuausrichtung der Medienförderung – unabhängigen ORF sichern
Außenminister Schallenberg zum Tag der Pressefreiheit: „Unabhängiger und kritischer Journalismus ist Grundpfeiler der Demokratie“
Schutz von Journalistinnen und Journalisten seit vielen Jahren einer der Schwerpunkte der österreichischen Außenpolitik
12. Wiener Landtag (7)
Mitteilung des Landeshauptmanns und Europa-Debatte
Mandl/Taborsky: Dort einen, wo andere spalten
Europaabgeordneter Mandl im Wiener Landtag - Parlamentarischer Austausch Teil der Lösung - Anträge verdeutlichen inhaltliche Breite und europapolitische Kompetenz der Volkspartei
12. Wiener Landtag (5)
Mitteilung des Landeshauptmanns und Europa-Debatte
Nationalrat einstimmig für Erstellung eines Frauengesundheitsberichts
SPÖ- und FPÖ-Forderungen zu Gewaltschutz sowie zu Studien über gendergerechte Medizin und Impfauswirkungen abgelehnt
Nationalratspräsident Sobotka zu Besuch im Schweizer Parlament
Gespräche mit Nationalratspräsidentin und Ständeratspräsidenten über Ukraine-Krieg, Europäische Union und bilaterale Beziehungen
GRÜNE zum 107. Gedenktag des Genozids an Armenier*innen
Ernst-Dziedzic: "Das Bewusstsein für Frieden und der Schutz von Menschenrechten ist eng mit dem Gedenken an die Opfer von Gewalt, Verfolgung, Vertreibung und Massenmord verbunden"
PULS 4 und PULS 24 Infochefin Corinna Milborn mit Romy ausgezeichnet
10 Jahre PULS 4, 3 Jahre PULS 24: Corinna Milborn erhält als Infochefin von ProSiebenSat.1 PULS 4 die Romy-Auszeichnung für ihren Einsatz gegen Fake News und für seriösen Journalismus.