Presseaussendungen zu "Kraker"
743 AussendungenParlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
32. Wiener Gemeinderat (5)
GR Mag. Dietbert Kowarik (FPÖ) fand die Berichte des Rechnungshofes besonders in Sachen Pandemiemanagement spannend.
32. Wiener Gemeinderat (4)
Im Rahmen des Wiener Gemeinderates wurde – durch den Wechsel von Christian Oxonitsch (SPÖ) in den Nationalrat – Mag.a Susanne Haase (SPÖ) als neue Gemeinderätin angelobt.
ORF-Radios: Das FM4-Programm zu den Feiertagen
It’s that time of the year!
Barrierefreies Arbeiten und Studieren an Universitäten: Rechnungshof sieht erhebliche Defizite
Behinderteneinstellungspflicht wird bei weitem nicht erfüllt, lückenhafte Informationen für Studierende mit Behinderung
Sprachförderung in Kindergärten: Rechnungshof empfiehlt österreichweite Standards
Rechnungshofausschuss debattiert Weiterentwicklung der Elementarpädagogik
PH Wien als Seismograph der Bildung
Flexibilität ins System bringen möchte Bundesminister Martin Polaschek. In einem intensiven Dialog stellte er sich den dringenden Fragen der Lehrpersonen von heute und morgen.
Rechnungshofausschuss behandelt Berichte zu energiepolitischen Themen
Maßnahmen gegen Energiearmut, Österreichische Energieagentur und Förderungen für Fernwärme- und Fernkälteleitungsbau im Fokus
Rechnungshof fordert umfassende Strategie zur Lebensmittelverschwendung in Österreich
Bundesministerin Gewessler verweist auf neues Aktionsprogramm und bessere Datenlage
Nationalrat: Kraus-Winkler kündigt Förderaktion für innovative Kinderbetreuungsprojekte im Tourismus an
Plenarwoche endet mit Debatten über Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Tourismusbereich und über Rechnungshofberichte
Die Parlamentswoche vom 21. bis 25. November 2022
Untersuchungsausschuss, internationale Termine
Budget 2023: Lob für Aufstockung der Mittel für Oberste Organe und Sport, Kritik an den Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit
Start der Detailberatungen im Nationalrat über Parlament, Rechnungshof, Gerichtshöfe, Presseförderung und Öffentlicher Dienst
Parlament: TOP im Nationalrat am 18. November 2022
Volksbegehren, Buchpreisbindung, Impferinnerungen, U-Bahn-Ausbau, Firmenbuch, Rechnungshofberichte
Budgetausschuss: Deutliches Plus für den Rechnungshof in der Höhe von 4,8 Mio. € zur Bewältigung zusätzlicher Aufgaben
Präsidentin Kraker informiert über Prüfschwerpunkte und personelle Vorsorge für Kompetenzerweiterung
Korrektur zu OTS0175 vom 18.10.2022: EU-Haushalt: Stärkere Kontrolle bei Auszahlungen nötig
EuRH-Mitglied Berger berichtet im Rechnungshofausschuss über erhöhte Fehlerquote