Presseaussendungen zu "Kopietz"
2.174 AussendungenVerbesserte Lesbarkeit des Ablaufdatums bei Medikamenten und Lebensmitteln dringend gefordert
Die Wiener Landesorganisation des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) fordert eine dringende Überarbeitung der Kennzeichnung von Ablaufdaten bei Medikamenten und Lebensmitteln.
Kompakte Lebensretter: 41. Defibrillator in Wiener Gemeindebau installiert
Insgesamt 41 Defis schützen künftig das Leben der Gemeindebau-bewohner*innen. Bisher kamen die Defis 30-mal zum Echt-Einsatz.
Medienpräsenz: SPÖ-Trio erneut an der Spitze
APA-Comm Politik-Ranking: Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung dominierte die Berichterstattung im Mai
SPÖ – Kopietz nach Sitzung der Wahlkommission: „Drei Bewerber*innen zur SPÖ-Mitgliederbefragung zugelassen“
Zugelassen zur SPÖ-Mitgliederbefragung sind Rendi-Wagner, Doskozil, Babler – Rund 148.000 SPÖ-Mitglieder stimmberechtigt
EILT-AVISO – Heute, 14.00 Uhr: Pressekonferenz mit Kopietz zu Ergebnissen der Wahlkommissions-Sitzung
Heute, Dienstag, 11. April 2023, findet um 14.00 Uhr eine Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Wahlkommission Harry Kopietz statt.
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel vom 1. April 2023. Von Wolfgang Sablatnig: "Fehlt das Vertrauen, fällt die Partei".
Bei der Mitgliederbefragung der SPÖ kommt es nicht nur auf das Ergebnis an.
Kopietz: „Almosenpolitik heizt Inflation weiter an“
Der Wiener Landespräsident des Pensionistenverbandes Österreichs kritisiert die beschlossene Einmalzahlung gegen steigende Mieten
40 Jahre DIF: Legendäre #momentewiediese
Von 23. bis 25. Juni 2023 feiert das Donauinselfest seinen 40. Geburtstag. Das Motto und erste Eckpunkte aus dem Rahmenprogramm stehen fest. Ende Mai folgt das gesamte Line-up.
SPÖ Wien: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Medieninhaberin: Sozialdemokratische Partei Österreichs, Landesorganisation Wien, 1010 Wien, Löwelstraße 18
Pensionistenverband-Kopietz: Pensionssicherungsbeitrag für Beamt*innen im Ruhestand endlich abschaffen
"Beamt*innen des Bundes und der Länder, darunter Sanitäter*innen, Feuerwehrmänner*frauen, Krankenschwestern/Pfleger, Kanzleibedienstete im Ruhestand und Pensionist*innen der ÖBB und Post erhalten um 3,3 …
Stadt Wien und Verein Puls: Hände können Leben retten
Kampagne gegen den plötzlichen Herztod gestartet
Termine am 27. September in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Termine am 27. September in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
AVISO, 27.9.: Pressekonferenz zur neuen Kampagne von Stadt Wien und Puls gegen den plötzlichen Herztod
Mit Wiens Bürgermeister Ludwig, Puls-Präsident Kopietz, Puls-GF Krammel
Kopietz: Jetzt ist Solidarität gefragt - nicht Hetze!
Rechte Kreise verschleiern die wahren Ursachen der Krise durch bewusstes Streuen von Vorurteilen