Presseaussendungen zu "Konvention"
3.281 AussendungenVana zum Frauentag: EU braucht frauenpolitische Offensive
Gleichstellung von Frauen in allen Bereichen
Mehr Aufmerksamkeit für Situation von Frauen mit Behinderungen
Weltfrauentag 2021 - Monitoringausschuss und Ninlil erinnern an menschenrechtliche Verpflichtungen
Frauen mit Behinderungen erleben potenzierte Pandemiebelastung
Gewaltgefahr ausgesetzt, unsichtbar und fremdbestimmt
Wien setzt Aarhus-Konvention in die Tat um
Die Aarhus-Konvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1998 geschlossen und von 47 Vertragsparteien bereits ratifiziert wurde, darunter Österreich und die EU.
Bekommt Burgenland ein gutes Chancengleichheitsgesetz?
Landesrat Leonhard Schneemann möchte bald ersten Entwurf präsentieren. BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben führte am 2. März 2021 ein Auftaktgespräch mit der Verwaltung.
ÖZIV-Einkaufsstraßenstudie in Wien: Keine Verbesserungen bei Barrierefreiheit
Erstmalige Umfrage unterstreicht Mängel bei der Barrierefreiheit
Disoski zu Umsetzungsbericht der Istanbul-Konvention: Mit Grüner Regierungsbeteiligung wichtige Verbesserungen im Gewaltschutz
Grüne: Zentrale Empfehlungen umgesetzt, trotzdem noch viel zu tun
Zur Superwoman zwangsverpflichtet: Frauen-Protestkundgebung am 4. März
Es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen – doch die Krisenmaßnahmen der Bundesregierung bleiben aus. Den Frauenorganisationen reicht es! Kundgebung am 4.3., 14 Uhr
Litschauer: Betriebsverlängerung französischer AKWs ist nicht akzeptabel
Grüne: Bevölkerung wird weiter enormem Risiko ausgesetzt
Silvan: Regierung gegen Chancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt
Türkis-Grün lehnt gemeinsamen Antrag der VolksanwaltschaftsprecherInnen von SPÖ, Neos und FPÖ ab
Vana zu Polens Grundrechtsverstößen: EU muss Konsequenzen ziehen!
Angriffe auf die Rechte von Frauen und LGBTIQ sind erst der Anfang des PiS-Programms
EU-Wiederaufbauplan für Österreich: WWF fordert Natur- und Klimaschutz-Offensive
Nationaler Aufbau- und Resilienz-Plan muss klima- und naturverträglich sein: Wertvolle Ökosysteme sanieren, Boden schützen, Energie sparen, öffentliche Verkehrsmittel stärken
Greenpeace: Illegal nach Malaysia exportierter Plastikmüll zurück in Österreich
Umweltschutzorganisation fordert rasche Untersuchung des Mülls durch Behörden und ein weitreichendes Verbot für Müllexporte
Energiecharta-Vertrag als Geheimwaffe fossiler Konzerne
Attac und IG Windkraft: Österreich und Europa müssen aus dem Vertrag aussteigen und sich für eine Erneuerbaren-Charta einsetzen
NEOS zu 10 Jahren Kinderrechte in der Verfassung: UN-Kinderrechtskonvention vollständig vollziehen
Yannick Shetty: „Das Wohl der Kinder muss mehr in den Fokus rücken.“