Presseaussendungen zu "Konkrete Pläne"
303 AussendungenCorona – Wien plant öffentliche Schanigärten
Nach Vorbild des „Film Festivals am Rathausplatz“ oder dem „Kultursommer“-Event – Stadtchef Ludwig will Gastronomie mit Corona-Schutzmaßnahmen ermöglichen
„Eco“ am 25. Februar: Gastro- und Hotellerie-Öffnungen – Wirtschaft und Bevölkerung sind verunsichert
Außerdem um 22.30 Uhr in ORF 2: Big Data – Europa will das Monopol von Google & Co. brechen; Boomender Waffenhandel in Österreich
Arbeitsmarkt - Muchitsch: „Regierung darf keine Zeit mehr mit Ankündigungspolitik verlieren
„Die Erhöhung des Kurzarbeitsbudgets ist richtig, aber es braucht dringend Maßnahmen für die 540.000 arbeitslosen Menschen im Land und nicht immer nur Pressekonferenzen mit Ankündigungen.
Ein Jahr Türkis-Grün: GLOBAL 2000 zieht Bilanz
Große Versprechungen, große Erwartungen - und großer Nachholbedarf bei Klima- und Artenschutz
ÖÄK-Mayer: Schnelles Impfen zum Schutz der Bevölkerung und der Spitäler
Nach anhaltender Kritik wird nun der Impfbeginn doch vorgezogen. Das sei hoch an der Zeit, sagt ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
Hungerländer: Wiederkehr hat in seiner Funktion als Transparenzstadtrat keine Kompetenzen
Unklare Antworten zur Transparenz von Wiederkehr in der heutigen Fragestunde
Corona-Sonderregelungen für Zivildienst verlängert
Weiters: Kontrolle von Handel mit Mineralen aus Konfliktgebieten, Dienstrecht Angleichung Landwirtschaftsschulen, virtuelle AMA-Sitzungen
EU-Klimaziele – Mindestens 55-Prozent-Beschluss für Gewessler „notwendig, um Klimakrise zu verhindern“
„Europa wird ein besserer Kontinent“ – EU-Kommission legt konkrete Pläne bis Sommer 2021 vor – Verhandlungen mit EU-Parlament starten
Wien, Wien, nur du allein … Von wegen!
Von der Großstadtidylle ins Landleben: Was die Wiener zur Stadtflucht bewegt
Leichtfried zu ORF-Pressestunde: Vizekanzler gibt den Oberkommentator statt konkrete Pläne aufzuzeigen
Nichts dazu, wie 3. Lockdown verhindern – kein klarer Testplan - keine Contact-Tracing-Strategie - keine Impfstrategie – kein Krisenmanagement, das diesen Namen verdient
Aimondo AG auf Internationalisierungskurs - Norditalien macht den Anfang
Ein Feuerwerk guter Nachrichten bestimmt das vierte Quartal der Spezialisten für Künstliche Intelligenz für den Onlinehandel.
Herr: „Noch viel zu tun beim Klimaschutz in den Ministerien“
Anfrage zeigt fehlenden Plan zur Klimaneutralität und fehlende Erhebung des CO2-Ausstoßes auf
NEOS zu neuen Hilfspaketen: wichtiger Schritt, aber viele offene Fragen
Sepp Schellhorn: "Die Unternehmer_innen brauchen jetzt bestmögliche Transparenz sowie maximale Sicherheit, bei minimaler Bürokratie."
Gewerkschaft vida fordert für Buspersonal besseren Schutz vor Corona
vida-Delfs: Mit einheitlicher Verordnung Gesundheit des Personals schützen: wichtigen Teil des systemerhaltenden Personenverkehrs nicht aufs Spiel setzen vida-Delfs: Mit einheitlicher Verordnung Gesundheit …
Nationalrat spricht sich einstimmig für gesetzliche Grundlagen für staatliches Krisenmanagement aus
COVID-19-Pandemie ist Anlass, um Zuständigkeiten im Krisenfall festzulegen