Presseaussendungen zu "Konjunkturentwicklung"
772 AussendungenBilanz Einzelhandel 2020: Jahresumsatz bricht um rund 2,2 Mrd. auf 74,5 Mrd. € brutto ein - Weihnachtsgeschäft schrumpft um ca. 10%
Handelsverband & WIFO präsentierten Prognose für 2020 und Weihnachtsgeschäft - Packerl-Flut im Dezember sprengt alle Rekorde
Zweite COVID-19-Welle verzögert Konjunkturerholung
Gesamtwirtschaftliche Prognose der OeNB für Österreich 2020 bis 2023
Kärntner Investitions- und Konjunkturkonferenz ganz im Zeichen des zweiten Lockdown
Mehr Pragmatismus als im Frühjahr, aber stark getrübte Aussichten, viele Unsicherheiten und einzelne immer noch dramatisch gefährdete Branchen ortet WK-Präsident Mandl.
Parlament: TOP im Nationalrat am 17. November 2020
Budget 2021, Bundesfinanzrahmen, Budgetbegleitgesetz
Budget 2021: Abgeordnete schicken nachgebesserten Haushaltsentwurf ans Plenum
Erwartetes Defizit steigt durch Abänderungsantrag von 21 Mrd. € auf 22,6 Mrd. €
So wird die Wintersaison im Tourismus erfolgreich
Expertentipps für 500 Branchenvertreter beim 26. HOGAST-Symposium
Coface-Länderrisikobewertung: 71 Länder herabgestuft, Österreichs Wirtschaft stabil
Der Kreditversicherer Coface hat erstmalig insgesamt 71 von 162 Ländern und 134 Branchen in 28 Ländern herabgestuft. Österreich hat als eines der wenigen Länder seine Bewertung mit A2 behalten.
Wie krisensicher erweist sich Burgenlands Gewerbe und Handwerk?
Gewerbe und Handwerk als Gradmesser für die Konjunkturentwicklung: Wie haben die Betriebe die Corona-Krise überstanden und wie wird es weitergehen?
Grüne/Götze: Soforthilfe für Ein-Personen-Unternehmen, neue Selbständige, Mikro- und Kleinstbetriebe
Unbürokratische Maßnahmen zur Überwindung der durch Corona-Virus hervorgerufenen wirtschaftlichen Probleme
EANS-News: Palfinger AG / Ergebnis 2019
PALFINGER Ergebnis 2019: Rekorde und Richtungsentscheidungen
Mahrer: Gründerrekord stärkt den Wirtschaftsstandort
Die Wirtschaftskammer als Taktgeber des Reformkurses – so präsentierte heute WKÖ-Präsident Harald Mahrer die unternehmerische Interessenvertretung.
WKÖ-Buchmüller: „Anstrengungen haben gefruchtet, Einzelhandel hat sich 2019 stabil entwickelt“
Österreichischer Einzelhandel in Geschäften und im WWW mit Umsatzwachstum – Erfreulich: Auch die Zahl der Beschäftigten ist erneut gewachsen
Industrie: Konjunktur stagniert auf niedrigem Niveau
IV-GS Neumayer: Konjunkturstärkung durch KöSt-Senkung, faire Ökologisierung mit Augenmaß – IV-Chefökonom Helmenstein: Konjunkturelle Durststrecke nicht vorüber
FP-Nittmann: Rote Euphorie über Nulldefizit kommt zu früh
Endgültiger Rechnungsabschluss liegt noch nicht vor
Österreichischer Einzelhandel 2019: Jahresumsatz von 77 Mrd. Euro brutto prognostiziert. Weihnachtsgeschäft mit leichtem Plus (+1,2%).
Viertes Adventwochenende mit höchsten Gesamtausgaben und Unterschieden in Warengruppen. Black Friday und vorgezogener Ausverkauf kannibalisieren klassisches Weihnachtsgeschäft.