Presseaussendungen zu "Kommunalkredit"
1.754 AussendungenKommunalkredit: Erfolgreiches 1. Halbjahr 1997
Die Kommunalkredit ist - nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 1996 - weiterhin auf gutem Kurs: Vorstandsmitglied Mag. Gerhard Gangl konnte am Dienstag auf eine positive Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr …
Alternativenergiefonds: Kommunalkredit wurde mit Ausschreibung und Abwicklung betraut
Die Kommunalkredit hat als Umweltförderungspartner des Bundes eine neue Aufgabe übernommen: Die Spezialbank wird für den heute, Montag, nach Unterzeichnung eines Generalübereinkommens eingerichteten …
VEÖ-Modell sieht lediglich 0,1 Prozent-Wachstum bei erneuerbaren Energiequellen vor
Greenpeace: Bankrotterklaerung für Umwelt- und Technologiepolitik Österreichs
Fischer-Deponie: Sperrbrunnen effizient und wirtschaftlich
Gegen den Vorwurf des ineffizienten und kostspieligen Betriebes der Sperrbrunnenanlage der Fischer-Deponie wehrte sich am Montag der Vorstand der Kommunalkredit.
Endlich Geldfluß für Altlasten
Erhöhung der Altlastenbeiträge greift
Siedlungswasserwirtschaft: Mit Rekordbudget sauberes (Ab)Wasser und Arbeitsplätze
6 Milliarden für Abwasserentsorgungs- und
Minister Bartenstein: mit Gebäudesanierung neuer Klimaschutz-Vorstoß
Hotels-Pensionen-Heime sind Zielgruppe für Förderungsschwerpunkt/Erstmals Ausschreibung für Umweltförderungen?.
BERICHTIGTE WIEDERHOLUNG OTS0033 DM-Umweltanleihe der Kommunalkredit
Volumen: DM 200 Mio.
DM-Umweltanleihe der Kommunalkredit
Volumen: DM 200 Mio.
Fördermodell für erneuerbare Energien steht -- E-Wirtschaft einigt sich auf Investitionshilfen und neue Einspeisetarife -- Generalübereinkommen ab 1. Juli 1997
- Der Verband der Elektrizitätswerke Österreichs (VEÖ) hat heute die Eckpunkte für eine gemeinsame Fördereinrichtung mit dem Wirtschaftsministerium und dem Umwelt-und Familienministerium zugunsten …
Sehr erfolgreiches Jahr für die Spezialbank
Hohe Zuwachsraten bei Geschäftsvolumen und Ertrag
Umweltförderung mit neuem Energieschwerpunkt
Ab sofort wird auch die Sanierung von Kleinwasserkraftwerken gefördert / Beitrag zur Reduktion von Kohlendioxid aus fossilen Brennstoffen
Altlastensanierung: Es gibt wieder Fördergelder
Die dringlichsten Sanierungsprojekte können jetzt in Angriff genommen werden / Eine Sondertranche, erhöhte Altlastenbeiträge und neue Richtlinien sorgen für Finanzspritze
Umweltförderung der Kommunalkredit
Investitionsinitiative des Umweltministers für Bauprojekte im Ausmaß von rund S 5,8 Mrd.