Presseaussendungen zu "Kollektivvertragsverhandlungen"
1.952 AussendungenGPF-Post: Gewerkschaft fordert Post-Vorstand zu Gehaltsverhandlungen auf
Reallohnsteigerungen und klare Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen gefordert
KV Privatkrankenanstalten: ÖGB erteilt Gewerkschaft vida Streikfreigabe
vida-Steer: „Es freut uns, dass die Arbeitgeber den Ernst der Lage erkannt haben und an den Verhandlungstisch zurückkehren!“ – Streikvorbereitungen laufen auf Hochtouren weiter
Deutschlehrende protestieren beim ÖIF gegen Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen
Donnerstag, 26.01.2022, 17 Uhr, Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien:
Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie
Per 1. Februar 2023: plus 9,5 % bei Mindest-KV und Ist-KV
KV Privatkrankenanstalten: BetriebsrätInnen beschließen Antrag auf Streikfreigabe
Weiter kein besseres Angebot der Arbeitgeber: über 90 Prozent Zustimmung für gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen unter Beschäftigten
Privatkliniken fordern Gewerkschaft vida zur Wiederaufnahme der Verhandlungen auf
Trotz attraktivem Angebot von Arbeitgeberseite konnte bei den bisherigen fünf Runden der Kollektivvertragsverhandlungen des Verbands der Privatkrankenanstalten (VPKA) keine Einigung erzielt werden.
KV-Privatkrankenanstalten: Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden - Abstimmung über Kampfmaßnahmen
Konferenz am 18. Jänner: Gewerkschaft vida und BetriebsrätInnen beraten weiteres Vorgehen
KV Brauindustrie: Löhne und Gehälter werden um 7,4 Prozent erhöht
Solidarität der Beschäftigten hat zu nachhaltigem Abschluss und Kaufkraftstärkung geführt
KV Ordensspitäler: Bis zu 11,2 Prozent Gehaltsplus, jetzt Mitarbeiterbefragung
vida-Mjka: „Verhandlungsergebnis nur durch Zusammenhalt und die große Unterstützung der Beschäftigten erreicht.“
Wöginger: Drei wichtige weitere Maßnahmen der Pflegereform werden umgesetzt
ÖVP-Klubobmann: Bonus für pflegende Angehörige, zusätzliche Entlastungswoche und extra Zeitausgleich für Nachtdienste in Pflegeeinrichtungen
KV Brauindustrie: Streiks ab 22 Uhr
Arbeitgeberangebot weiterhin nicht ausreichend – nachhaltige Lohn- und Gehaltserhöhungen gefordert
KV Brauindustrie: Kaufkraft der Beschäftigten muss gestärkt werden
Nächste Verhandlungsrunde am 9. Dezember – Gewerkschaften erwarten ernsthaftes Angebot der Arbeitgeber
GPF: Einigung bei A1 Telekom KV-Verhandlungen in der sechsten Runde
Geplante Streiks für 08. Dezember abgesagt
Pressekonferenz der UGÖD am 12.12.2022
Die UGÖD lädt zur Pressekonferenz am Montag, den 12. Dezember 2022 um 17:00 Uhr in den Europasaal der Gewerkschaft öffentlicher Dienst, Teinfaltstraße 7, 1010 Wien
Metallgewerbe der Angestellten: Ist-Gehälter steigen um 7,1 Prozent, Mindestgehälter um bis zu 8 Prozent
Lehrlingseinkommen werden um bis zu 12,36 Prozent erhöht- Klimaticket in den ersten drei Lehrjahren als Zeichen für den Klimaschutz