Presseaussendungen zu "Kohle"
2.636 AussendungenNEOS: Österreich muss sich zusammen mit EU für Cecilia Malmström als OECD-Generalsekretärin stark machen
Helmut Brandstätter: „Außenminister Schallenberg muss die gemeinsame EU-Kandidatin Malmström unterstützen.“
Shanghai Electrics fortlaufende Bemühungen um soziale Verantwortung werden von der All-Pakistan Chinese Enterprises' Association ausgezeichnet
Shanghai Electric (das "Unternehmen") (SEHK: 02727, SSE: 601727), der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Stromerzeugungsanlagen, Industrieausrüstungen und Integrationsdienstleistungen, hat den …
Fehlendes EAG: Mittlerweile über 6.000 baureife PV-Projekte ohne Realisierungsmöglichkeit
Regierung muss sich über EAG einig werden um 2021 nicht zum verlorenen PV-Jahr zu machen
Der Vorstandsvorsitzende der Russischen Eisenbahnen Andrej Belousov nannte die Prioritäten für die Entwicklung der Russischen Eisenbahnen im Jahr 2021
Der Erste Stellvertretende Ministerpräsident der Russischen Föderation und Vorstandsvorsitzende der Russischen Eisenbahnen Andrey Belousov fasste auf der jährlichen Vorstandssitzung die Ergebnisse des …
Energiecharta-Vertrag als Geheimwaffe fossiler Konzerne
Attac und IG Windkraft: Österreich und Europa müssen aus dem Vertrag aussteigen und sich für eine Erneuerbaren-Charta einsetzen
NEOS: Heimische Wirtschaft braucht einen klaren Öffnungsplan spätestens ab 1.3.
Schellhorn: „Die Modelle der Bundesregierung sind kompliziert und zu wenig treffsicher. Es braucht neue Modelle, für ein sicheres Öffnen und mehr Liquidität“
Diskreditierung von Biomasse ist falscher Weg
Medienkampagnen ignorieren nachhaltige Waldbewirtschaftung
Moosbrugger: Sichere und verlässliche Holzwärme gegen die Kältewelle
Förderungen für Gebäudesanierung und Heizungstausch wurden erhöht
Abschied von Öl- und Gasheizungen bringt viele Vorteile
Förderoffensive „Raus aus Öl und Gas“ des BMK bringt finanzielle Anreize für Modernisierung von Gebäuden und Heizungen
Unterstützung für erneuerbare Wärme
EEÖ begrüßt Fortsetzung und Verbesserung von Sanierungsoffensive und klimafreundlichem Heizungstausch
Jahresrückblick 2020: Haushaltsenergie um 5,6 % günstiger als 2019
Heizöl und Treibstoffe deutlich billiger // Preisplus bei elektrischer Energie
Nord Stream 2: WWF kritisiert Kanzler-Einsatz für "klimapolitisches Harakiri-Projekt"
Umweltorganisation sieht aktuelles Lobbying für neue Gas-Pipeline nach Europa als verheerendes Signal - Klarer Widerspruch zu allen Klima- und Naturschutz-Zielen
EU-Forschungscenter entkräftet NGO-Kritik an Holzenergie
Österreich weltweiter Vorreiter bei der nachhaltigen Holzenergie-Nutzung
Weltwirtschaft wird 2021 im Rekordtempo um 5 Prozent wachsen
Laut dem Global Economy Watch von PwC wird die Weltwirtschaft im Jahr 2021, gemessen an Marktwechselkursen, um 5 Prozent wachsen – das ist das schnellste, im 21. Jahrhundert bisher gemessene Wachstum.
Schroll: Keine Verzögerungen auf dem Weg zur Energiewende!
SPÖ-Energiesprecher: „Regierung muss einen Zahn zulegen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben“