Presseaussendungen zu "Klimaticket"
56 AussendungenStudi-Ticket: ÖH-Vorsitzende Hanger sieht ersten Schritt in richtige Richtung
Im Gespräch mit Klimaschutzministerin Gewessler konnte die AktionsGemeinschaft eine Vergünstigung für Studierende beim österreichweiten 1-2-3-Ticket erreichen.
Klimaschutzministerin Gewessler: 1-2-3-Klimaticket wird für Studierende günstiger
Gespräch mit Vertreterinnen der Österreichischen Hochschülerschaft – 1-2-3-Klimaticket und Klimaschutz an Hochschulen als Thema
Helga Krismer: „Österreichweites 1-2-3-Klimaticket muss nun auch in NÖ rasch unterzeichnet werden!“
Grüne Landessprecherin fordert ein Ende der Blockadepolitik der NÖ Landesregierung
Klimaschutzministerium – Umsetzungsverträge für österreichweites 1-2-3-Klimaticket mit Tirol und Vorarlberg unterzeichnet
Nächster Schritt am Weg zur Einführung des günstigen Tickets für alle Öffis in ganz Österreich
Weratschnig/Hammer: Öffi-Revolution bringt mehr Lebensqualität und spart Geld
Grüne: Musterschüler auf Schiene: Nach Salzburg auch Vorarlberg und Tirol im 1-2-3-Klimaticket
AVISO – Freitag, 22.01., 10:30 Uhr: Unterzeichnung „Umsetzungsvertrag 1-2-3-Klimaticket“ mit Gewessler, Felipe, Rauch
Einladung zur Vertragsunterzeichnung der Umsetzungsverträge für die Österreichstufe des 1-2-3-Klimatickets mit Tirol und Vorarlberg.
Grüne/Weratschnig: Lehren aus der Covid-Krise ziehen, um CO2-Reduktion im Verkehr nachhaltig voranzutreiben
2020 wurden 1,8 Milliarden Liter weniger Treibstoffe getankt und vier Millionen Tonnen CO2 eingespart
Karmasin/IHS-Studie: höchste Kundenakzeptanz für 1-2-3-Klimaticket bei gleichzeitiger Einführung aller drei Stufen
VOR: 1-2-3-Ticket als Gesamtpaket sehen und den Menschen Wahlfreiheit geben
Weratschnig/Hammer: Salzburg macht historischen Schritt im Öffentlichen Verkehr
Salzburg steigt als erstes Bundesland ins 1-2-3-Klimaticket ein und stärkt Lokalbahnen nachhaltig
Bund, Land und Stadt geben grünes Licht für historischen Öffi-Ausbau in Salzburg
Auch erster Vertrag für die Umsetzung des 1-2-3-Klimatickets wurde unterzeichnet
Gewessler: Budget 2021 beinhaltet so viel Klimaschutz wie kein Bundesbudget zuvor
Debatte des Nationalrats zu den Budgetkapiteln Mobilität, Umwelt, Innovation und Technologie (Forschung)
Verkehr – Stöger: 1-2-3-Klimaticket muss rasch umgesetzt werden
In der Nationalratsdebatte zum Budget für Verkehr konnte der SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger lobend anmerken, dass die Investitionen im Schienenbereich wieder auf das Niveau zurückkehren werden, das …
Mobilitätsbudget bringt mehr Mittel für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Budgetausschuss befragte Verkehrsministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner zum Kapitel Mobilität
SPÖ-Stöger: Angebote im öffentlichen Verkehr weiter ausbauen
Verkehrssprecher fordert mehr Bus- und Bahnverbindungen sowie nachhaltige Finanzierung des 1-2-3-Klimatickets
Gernot Blümel präsentiert Budgetentwurf mit 21 Mrd. € Defizit
Budgetrede des Finanzministers im Zeichen der COVID-19-Krise