Presseaussendungen zu "Klimaschutzministerin Leonore Gewessler"
1.080 AussendungenWenn Ruhe aufhorchen lässt: Nationalparks Austria startet Imagekampagne
Flora und Fauna der Nationalparks spielen die Hauptrolle in den neuen Kampagnen-Spots, die dem Publikum außergewöhnliche Einblicke bieten und zugleich das Bewusstsein für die österreichischen …
ASFINAG: ASECAP Verkehrssicherheitskonferenz startet in Salzburg – Europäische Autobahnbetreiber tauschen sich zu Verkehrssicherheit aus
Marketing als Mittel zur Verbesserung des Verhaltens von Lenker:innen im Fokus
FPÖ – Hafenecker: „Linksaußen-Vize-Kabinettschefin im BMK muss umgehend zurücktreten!“
Demokratiefeindliches Umfeld Gewesslers ist Schande für die Republik – Kanzler Nehammer muss tätig werden
Ganz Österreich radelt für Klima und Gesundheit
Mitmach-Aktion startet in eine neue Saison, heuer mit neuem Gesundheitsroutenplaner
AVISO: Jahreskonferenz zur Umsetzung des EU-Aufbauplans in Österreich
Fachtagung und Projektbesuche am 23. und 24. März 2023
GRÜNE – TERMINE
Vom 20. bis 26. März 2023
Umweltminister:innen stellen sich gegen EU-Kommissions-Vorschlag zur Gentechnik-Deregulierung
Global 2000 begrüßt Forderungen der Unweltminister:innen nach Vorsorgeprinzip und Sicherheitsprüfung NGT-Pflanzen G2000 begrüsst Forderungen der Unweltminister:innen nach Vorsorgeprinzip und …
AVISO – MO, 20.03., 10:30 Uhr: Medientermin zum Auftakt „Österreich radelt“ mit Gewessler und Rauch
Einladung zum Medientermin (mit Foto- und Interviewmöglichkeit) mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Gesundheitsminister Johannes Rauch zum Start und Auftakts von „Österreich radelt 2023“.
EU-Umweltrat: Klimaschutzministerin Gewessler fordert strenges Zulassungsverfahren für gentechnisch veränderte Organismen
Risiken für die Umwelt durch Neue Gentechnik müssen ausreichend wissenschaftlich bewertet werden
Hammer/Grüne: Rekordbudget für Photovoltaik-Ausbau
Knapp 600 Millionen Euro und Verbesserungen der Förderbestimmungen für Photovoltaikanlagen setzen wichtige Schritte in eine erneuerbare Energiezukunft
Österreichisches Patentamt: 6 Fakten zum Erfindungsjahr 2022
Weltweit haben Österreicher:innen 10.816 Patente angemeldet.
Arbeit&Wirtschaft: Leonore Gewessler über eine sozial gerechte Ausgestaltung der Energiewende
Gewessler im Interview der aktuellen Ausgabe zum Schwerpunkt „Verteilungsfrage Klimawandel“
12 Jahre nach der Katastrophe in Fukushima - Gewessler: „Atomkraft kann & wird nie eine sichere Energieform sein“
Klimaschutz heißt: Raus aus Atomkraft und den Fossilen / Risiko Atomkraft auch rund um Österreich durch Alter, Lage und fehlende Sicherheitsmaßnahmen der Anlagen hoch
Potenzial aus dem Kanal: 500.000 Euro für „Energie aus Abwasser“
Mit Abwärme aus dem Kanal klimafreundliche Wärme erzeugen
Klimaschutzministerium zum Weltfrauentag: Neue Förderungen stärken Karrierechancen für Frauen
Am Weltfrauentag startet die Ausschreibung zweier Förderprojekte für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Dissertantinnen in Naturwissenschaft und Technik