Presseaussendungen zu "Klarstellung"
3.709 AussendungenSinkende Energiepreise an Kunden weitergegeben
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Wenn die Strom- und Gaspreise bei Wien Energie weiter nicht gesenkt werden, müssen gesetzliche Maßnahmen greifen.“
SPÖ-Leichtfried: ÖVP und Grüne stimmen gegen SPÖ-Antrag und damit für Vervielfachung der CO2-Steuer bis 2030
Die SPÖ wollte heute im Nationalrat eine Klarstellung von ÖVP und Grünen, dass es nicht zu einer weiteren eklatanten Erhöhung der CO2-Steuer kommt.
Schmuckenschlager: Wurden uns Kühe schlecht gerechnet?
Neue Erkenntnisse vom Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC
Stocker: „Orbán enthaftet 2.500 Schlepper – ist das die von Kickl als vorbildhaft bezeichnete Politik?“
Innenminister Karner arbeitet auf Basis rechtsstaatlicher Regeln mit Ungarn zusammen, aber diese Politik können wir nicht dulden – Klarstellung von Kickl gefordert
Tierärzt*innen wurden vom Energiekostenzuschuss ausgeschlossen, Tierärztekammer fordert ausgewogene Förderpolitik
„Es kann nicht sein, dass wir Tierärzt*innen erneut von staatlichen Förderungen wie dem Energiekostenzuschuss von der Bundesregierung ausgeschlossen werden.
Geplanter Pflegebonus wird pflegenden Angehörigen auch bei getrennten Haushalten zustehen
Sozialausschuss schickt entsprechende Novelle zum Bundespflegegeldgesetz ans Plenum
AK zum Tag der Pflege: Gesundheits- und Sozialberufe richtig einsetzen!
Rechtliche Rahmenbedingungen müssen verbessert werden
VP-Hietzing ad Gemeindebau Montecuccoliplatz: Wo bleibt der versprochene Nahversorger?
Wiener Wohnen muss dem Versprechen nach einem Supermarkt nachkommen – AnrainerInnen Wunsch ist umzusetzen
Rotes Kreuz begrüßt Stärkung der gemeinnützigen Organisationen und des ehrenamtlichen Engagements
Rotkreuz-Präsident Schöpfer: „Dringend notwendige Investitionen in Rettungswesen, zur Stärkung der Katastrophenvorsorge und in Freiwilliges Engagement sind wichtiges Signal!“
Gewerkschaft GPA: Künstliche Intelligenz menschlich gestalten
Bundesregierung ist säumig bei Finanzierung und Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für künstliche Intelligenz
OÖ. Volksblatt: "Es geht um die Meinungsvielfalt" (von Roland KORNTNER)
Ausgabe vom 3. Mai 2023
Klarstellung zu Kollektivvertragsabschluss Luftfahrt
Die Berufsgruppe Luftfahrt in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) informiert: 17,6 Prozent bedeuten eine Inflationsabdeckung für insgesamt drei Jahre
37. Wiener Gemeinderat (10)
Dringliche Anfrage der ÖVP an Stadtrat Hacker
SPÖ-Bielowski: Haltung statt Festung! Kein Steuergeld für Abschiebegefängnis in Lipa!
SPÖ-EU-Abgeordnete kritisiert Abschiebegefängnis in Lipa und verlangt Klarstellung von der EU-Kommission