Presseaussendungen zu "Kinderkunstlabor"
10 AussendungenEhemalige Synagoge St. Pölten wird als Kulturinstitution neu aufgestellt
LH Mikl-Leitner: Geschichtliche, kulturelle und baukulturelle Verantwortung für ein einzigartiges Bauwerk
Architekturentwurf des KinderKunstLabors präsentiert
LH Mikl-Leitner: Regional, national und international für Furore sorgen
Angelika Schopper wird neue operative Geschäftsführerin für „St. Pölten 2024“ und das „KinderKunstLabor“
Erfahrene Kulturmanagerin überzeugte in einem vierstufigen Auswahlverfahren mit 45 Kandidat*innen
31. Österreichischer Museumstag in Krems eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Museen sind eine tragende Säule des Kulturlandes Niederösterreich“
Startschuss der europaweiten Architektur-Ausschreibung für das „KinderKunstLabor“ in St. Pölten
Vorarlberger Architekt Bernhard Marte übernimmt den Vorsitz des Preisgerichts
“Kunst- und Kulturschwerpunkt St. Pölten 2024“ präsentiert
LH Mikl-Leitner: KinderKunstLabor wird ein Zentrum für die Kleinen und Kleinsten
LH Mikl-Leitner und Bgm. Stadler: Kernprojekte der Bewerbung St. Pöltens werden als Landeskulturhauptstadt umgesetzt
Büro „St. Pölten 2024“ wird mit Fortsetzung der Arbeit sowie Umsetzung des neuen Plans für 2024 beauftragt
Neuer Standort für „KinderKunstLabor“ nimmt konkretere Formen an
LH Mikl-Leitner/Bgm. Stadler: Arbeiten mit Hochdruck an einer innovativen und nachhaltigen Bewerbung für Kulturhauptstadt Europas 2024
Kulturhauptstadt 2024: Altoonapark wird zum „KinderKunstLabor"
Wie die Bezirksblätter exklusiv erfahren haben, soll das "Haus der Vermittlung von Kunst und kulturellen Kompetenzen für Kinder" seinen Platz in St. Pölten gefunden haben
Die Vorbereitungen zur Bewerbung St. Pöltens für die Europäische Kulturhauptstadt 2024 laufen auf Hochtouren
LH Mikl-Leitner bezifferte Gesamtbudget mit insgesamt 60 Millionen Euro