Presseaussendungen zu "Kinderbetreuungsgeld"
3.075 AussendungenFamilienausschuss: Debatte über Verhandlungen zum Mutter-Kind-Pass
SPÖ-Initiative und weitere Oppositionsanträge vertagt
Rasche Lösung für Mutter-Kind-Pass
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Es geht um die Gesundheit von Müttern und Kindern und nicht um einen Schönheits-Wettbewerb!“
Die Parlamentswoche vom 11. bis 17. März 2023
Simon Wiesenthal-Preisverleihung, Bundesrat, Ausschüsse, IPU-Versammlung, Veranstaltung zum Demokratie-Monitor
NEOS: Kinderbetreuung darf nicht länger nur Frauensache sein
Bernhard: „Es ist Aufgabe der Familienpolitik, die Möglichkeiten für individuelle Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen, damit Frauen eine echte Wahl haben.“
FCG/GPA Zeisel: Arbeitszeitverkürzung - aus Frauensicht fair.ändern
8. März einmal mehr Erinnerung für mehr Chancengleichheit & Gleichstellung
NEOS zum Weltfrauentag: Jetzt echte Wahlfreiheit für Frauen schaffen
Meinl-Reisinger/Brandstötter: „Jede Frau muss selbst entscheiden können, wie sie ihr Leben leben und wie viel sie arbeiten will. Der Staat muss die Rahmenbedingungen schaffen.“
Volksanwalt Achitz: Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen nicht „privatisieren“!
Bei Reform mitbedenken: Bestätigung zu spät abschicken kostet 1.300 Euro
AK Kärnten - Neues Referat „Beruf, Familie & Gleichstellung“ verzeichnet fast 12.000 Beratungen im Jahr (1)
Mit dem Referat „Beruf, Familie & Gleichstellung“ hat die AK Kärnten vor rund 1,5 Jahren eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die neben den Themen Mutterschutz, Karenz, Förderungen und …
Katholischer Familienverband präsentiert Väterbeteiligungsstudie und fordert Väterbeteiligung zur Chefsache zu machen!
Österreichs Väter sind gut informiert über die Angebote zur Väterbeteiligung, zeigt eine repräsentative Integral-Studie, die der Katholische Familienverband durchführen ließ.
Kinderbetreuungsgeld-Gesetzeslücke bei Härtefällen wie Tod des Vaters - Parlament gefordert
Volksanwalt Achitz: Umdenken von Familienministerin Raab notwendig
Wimmer fordert Wiedereinführung der Härtefallregelung bei Kinderbetreuungsgeld
Reform und Vereinfachung des Kinderbetreuungsgeldes dringend notwendig
Nationalrat debattiert Kinderrechte-Volksbegehren
Erste Lesung über Forderungen wie einer täglichen Turnstunde oder der Einführung einer Unterhaltsgarantie
Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
Deutlich höhere Förderung für 24-Stunden-Betreuung bereits ab Jänner
90 bis 180 Euro mehr pro Monat für rund 22.500 Pflegebedürftige
Disoski: Mit Grünen in Bundesregierung wurden Mittel für Gewaltschutz und Gewaltprävention deutlich erhöht
Grüne: Istanbul-Konvention wird Schritt für Schritt umgesetzt – wichtige Verbesserungen auch im Bereich der Frauengesundheit