Presseaussendungen zu "Kilometergeld"
807 AussendungenErgotherapie auf Kassenkosten
ÖGK schafft flächendeckende Versorgung für ganz Österreich
Gewerkschaft vida erreicht für FahrradbotInnen Lohnabschluss in Höhe von 2,2 Prozent
vida-Delfs zu weiteren KV-Verbesserungen: Durchschnittliches Kilometergeld steigt von 210 auf 360 Euro im Monat
Erhöhung des Kilometergeldes ist überfällig!
Fritz Pöltl (FCG): „Es wäre einfach fair, die extremen Kostensteigerungen den Arbeitnehmern endlich auch abzugelten!“
AstraZeneca: Pharma für den guten Zweck
Mitarbeiter tun Gutes – nicht nur zur Weihnachtszeit
174. AK-Vollversammlung: „Signale des Zusammenhaltens!“
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Gemeinsamer Einsatz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geht weiter!
AK Kärnten: Überparteiliche Forderung zur Beibehaltung der „Abschlagsfreiheit“ bei 45 Erwerbsjahren
In der Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten stand am Donnerstag, den 5. November, ein Thema im Fokus: Die Sicherung und Rettung von Arbeitsplätzen.
Weltalzheimertag: Kärnten geht mit „Projekt Ehrenamt“ in der Pflegenahversorgung voran
LHStv.in Prettner: Pflegenahversorgung bereits in 41 Kärntner Gemeinden erfolgreich. Im Oktober startet „Projekt Ehrenamt“ im Kampf gegen die Demenz- und Alterseinsamkeit
Neuer AUVA-Fuhrpark: 1.000 Tonnen weniger CO2
Mehr als vier Millionen Kilometer legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUVA Jahr für Jahr zurück, um Unternehmen und Beschäftigte in Fragen von Arbeitssicherheit und Prävention direkt vor Ort …
Umweltschonende Mobilität auf zwei Rädern: Anschaffungsprämie macht Fahrradfahren noch attraktiver
Italien führt Kaufprämie für Radler ein - WKÖ-Nendwich: „Auch für Österreich nachahmenswert“
Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer schlägt Alarm: Chaos bei Kurzarbeit, Härte/Hilfsfonds kostet wertvolle Zeit
Maßnahmen der Bundesregierungen sind richtig, aber ohne Einbindung der Steuerberater kommt die Hilfe zu spät
ÖAMTC: Höchste Zeit für faire Pendlerentlastung
Gängige Irrtümer verhindern objektive Diskussion
Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer fordert Rückkehr zu Dialog und Ausgleich
In den vergangenen eineinhalb Jahren hat die alte Bundesregierung den Weg des sozialen Zusammenhalts, des Dialogs und Ausgleichs verlassen.
AK Wien Vollversammlung fordert rechtzeitiges Handeln gegen Verschlechterungen am Arbeitsmarkt 3
Zahlreiche Anträge und Resolutionen wurden bei der 173. Vollversammlung der AK Wien behandelt
Ausgezeichnet! Österreichs nachhaltigste Sportvereine
Bei der 8. Green Events Austria Gala am 13. Juni 2019 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt wurden Sportvereine aus ganz Österreich für ihre nachhaltige Vereinstätigkeit ausgezeichnet.
Greenpeace/vida: Steuerreform muss Verkehr klimafreundlicher machen
ExpertInnen von Greenpeace, vida und Wirtschaftsuniversität Wien legen Forderungspaket für umweltfreundliche, faire und wirtschaftliche Steuerreform vor