Presseaussendungen zu "Kfz-Industrie"
1.264 AussendungenKaufvertrag zwischen M-U-T und Steyr Automotive unterzeichnet
Marke „M-U-T“ bleibt erhalten - Erste Aufbauten in Steyr noch im Juli
FPÖ – Haider: „EU-Abgasnorm Euro 7 stoppen – weitere Teuerung verhindern!“
Keine weiteren Belastungen für einkommensschwache Haushalte!
Stellantis’ Übergang zur Elektrifizierung in vollem Gange: Erste Batterie-Gigafactory von ACC in Frankreich eröffnet
Zwei weitere Gigafactories sind in Vorbereitung. ACC wurde 2020 von Stellantis und TotalEnergies/Saft gegründet. Mercedes-Benz wurde 2022 Partner.
„Porsche-Preis der Technischen Universität 2023“ verliehen
Erste industrielle E-Fuel-Produktion in Chile wird für die Grundlagenarbeit bei synthetischen Kraftstoffen ausgezeichnet
ÖAMTC und ARBÖ zu NEKP: Mobilität erhalten, Leistbarkeit sicherstellen
Mobilitätsclubs mit offenem Brief an BM Gewessler und BM Brunner
Bosch in Österreich: Wachstum in schwierigem Umfeld
Die Bosch-Gruppe strebt in Österreich 2023 trotz mäßiger Konjunkturaussichten ein Umsatzwachstum im unteren zweistelligen Bereich an. „Ins Jahr 2023 sind wir in allen Unternehmensbereichen erfreulich …
Die neue BMW 5er Limousine – erstmals vollelektrisch!
Dynamischer denn je und mit einer Fülle an digitalen Innovationen: So präsentiert sich die neue BMW 5er Limousine.
Nahezu jeder zweite neue BMW oder MINI in Österreich bereits elektrifiziert
Die Marke BMW steigerte in Österreich in den ersten Monaten des Jahres den Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent.
FPÖ – Haider: „Österreich muss Italien im Kampf gegen unnötige Abgasnorm Euro 7 unterstützen“
Sinnlose Abgasnorm führt nur zu weiterer Teuerung bei Kraftfahrzeugen um zehn Prozent
New Energy for Industry (NEFI) präsentiert das Konzept zur grünen Gießerei auf der automotive.2023
Am 25. Mai 2023 präsentiert das NEFI-Team in Linz die neuesten Entwicklungen aus dem NEFI-Projekt envIoTcast im Rahmen der automotive.2023, Österreichs renommierter Tagung für Visionen, Innovationen und …
Marktvergleiche bei KFZ-Reparatur zeigen: 13 Prozent höhere Preise ohne Reparaturklausel
Eine Reparaturklausel ermöglicht mehr Wettbewerb bei Fahrzeugteilen. Darum ist die rasche Umsetzung und Anwendung in der EU und Österreich notwendig und wichtig.
ÖAMTC: Verbrauchsdaten-Erfassung bei Pickerl-Überprüfung ab 20. Mai
Gilt für Erstzulassungen ab 1. Mai 2021, Verweigerung der Datenauslese möglich – Pickerl wird trotzdem ausgestellt
April 2023: Gebrauchtwagenpreise erholen sich langsam
AGPI: Durchschnittspreise sinken im April um 0,7 Prozent auf 28.240 Euro und bleiben damit auf hohem Niveau
KFZ-Industrie für Diversität in Antriebs- und Energiefragen
Automobil- und NFZ-Hersteller aus aller Welt diskutierten Lösungsansätze für klimaneutrale Mobilität
Automobilimporteure: Österreich ist Autoland!
Die österreichischen Automobilimporteure haben heute in einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Economica Institut für Wirtschaftsforschung die Neuauflage der Studie „Leitbranche Automobilwirtschaft – …