Presseaussendungen zu "Kfv"
2.350 AussendungenCheck the WEATHER & the RISK: Neue Wetterkamera mit Sicherheits-Mehrwert für Wien
Den Blick über die Skyline von Wien schweifen lassen und dabei etwas für die eigene Sicherheit tun?
Lasst uns wieder schwimmen lernen!
Petition zur Wiederaufnahme von Schwimmunterricht
Raser-Paket: KFV begrüßt Vorstoß des Ministeriums - dennoch greifen Maßnahmen viel zu kurz!
Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist das Raser-Paket ein „Schritt in die richtige Richtung“ und greift dennoch zu kurz.
Das sind die derzeit größten Verkehrssicherheitsprobleme in Österreich
KFV fordert die Initiierung längst überfälliger Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Österreich. Das Minimalprogramm in der Verkehrssicherheit kostet Menschenleben.
KFV: Mehr Hundebisse für das Jahr 2021 erwartet
Corona hat das Interesse an Haustieren ansteigen lassen.
Graffiti und Street Art: Nicht überall gern gesehen
Graffiti und Street Art sind aus dem öffentlichen Raum längst nicht mehr wegzudenken.
Coronavirus: Kärnten startet Initiative „Comeback des Sports“
LH Kaiser, LSD Arthofer, KFV-Präs. Mitterdorfer und Primarius Likar in Pressekonferenz – Vor allem Nachwuchs-, Breiten- und Gesundheitssport Schritt für Schritt wieder ermöglichen
KFV unterstützt Forschung im Bereich der regenerativen Medizin der Medizinischen Universität Graz
Regenerative Technologien haben in der Medizin enormes Potential um z.B. die Notwendigkeit von Folgeoperationen zu reduzieren.
VVO/KFV: Hochrisikozeit für Wohnungsbrände
Der Advent ist eine der feuergefährlichsten Zeiten im Jahr. Über 500 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich rund um Weihnachten.
KFV Studie „Zukunft der Kriminalität“ untersucht Herausforderungen von morgen
Neue Risiken durch 5G-Mobilfunknetze, Cloud Security als Präventionsaufgabe, künstliche Intelligenz als Game Changer in der Cybersicherheit, stark wachsende Opfergruppen in höherem Alter oder zunehmende …
AVISO: Einladung zur virtuellen Pressekonferenz Studienpräsentation: Die Zukunft der Kriminalität
Eine neue Studie des KFV gibt Einblicke in die Kriminalität der Zukunft.
Fahrerassistenzsysteme: Großes Interesse und Optimierungsbedarf beim Wissensstand von Konsumenten und Fahrschülern
KFV-Befragungen unter österreichischen Konsumenten sowie Fahrschülern zeigen großes Interesse an Fahrerassistenzsystemen auf.
Nehammer: Verdoppelung der Cyber-Cops
Österreichische Polizei fit für 21. Jahrhundert – Aktionsmonat zur "Cyber-Sicherheit" geht zu Ende
AVISO: Pressekonferenz von Innenminister Nehammer, BK-Direktor Lang und KFV-Direktor Thann zum Thema "Cyber-Sicherheit
Freitag, 23. Oktober 2020, 10 Uhr, im Innenministerium
Wildunfälle: Ein Wildschwein prallt mit einem Gewicht von 2 Tonnen auf die Windschutzscheibe
376 Personen haben sich im Jahr 2019 auf Österreichs Straßen im Zuge eines Wildunfalls verletzt, 2 Personen verunglückten tödlich.