Presseaussendungen zu "Kernkraft"
476 AussendungenEnde der deutschen Atom-Ära – Wien sieht wichtigen Schritt in Richtung atomkraftfreies Europa
Am 15.4.2023 werden die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland) planmäßig vom Netz genommen.
Hut 8 meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für 2022
Starker Jahresumsatz von 150,7 Mio. $, davon 16,9 Mio. $ aus dem Bereich Hochleistungsrechnen
Japan setzt wieder auf Atomkraft, aber Wien vergisst Fukushima nicht!
Zwölf Jahre nach der schrecklichen Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich Japan zu einer Kursänderung seiner Atomkraftpolitik entschlossen.
ÖVP-Thaler zur Wasserkraft: "Europäischer Schildbürgerstreich zum Wasserstoff"
EU-Kommission: Wasserstoff mit Atomkraft ist "grün", Wasserstoff mit Wasserkraft aber nicht / Winzig: Atomkraft ist nicht grün, sondern gefährlich
Hut 8 und US Bitcoin verkünden gleichberechtigte Fusion, um ein führendes Unternehmen für Digital Asset Mining, Hosting, Managed Infrastructure Operations und High Performance Computing zu schaffen
Die Transaktion soll die Entwicklung des Mining-Geschäfts mit digitalen Vermögenswerten drastisch verbessern:
Atomkraftwerk Krško: Entscheidung für Laufzeitverlängerung ist große Enttäuschung
LH Kaiser, LR.in Schaar: Entscheidung zur Laufzeitverlängerung des Uralt-AKWs nicht nachvollziehbar – Kärnten wird Möglichkeiten prüfen, weitere Rechtsmittel zu ergreifen
Emerald Horizon AG: "Thorium-Flüssigsalzkraftwerke werden Energieversorgung der Zukunft sicherstellen"
Technologie wird bald einsatzbereit sein - Österreich verfügt über großes Thorium-Vorkommen
Energieversorgung: EU strebt 15% Einsparung bei Gasverbrauch an
EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Ausweg aus Energiekrise
Shanghai Electric feiert 120-jähriges Bestehen und beschleunigt Umstellung auf grüne und kohlenstoffarme Lösungen
Das Forum des Wirtschaftsgipfels „Energy Integration for Intelligent Future", das von der Shanghai Electric Group Company Limited (Shanghai Electric) im Rahmen ihrer 120-Jahr-Feier veranstaltet wurde, …
Klimaschutzministerium bekräftigt EU-Kritik zu Kernkraftwerk Dukovany
Beihilfen für neues tschechisches Kernkraftwerk sind wettbewerbsverzerrend und nicht nachhaltig
Strommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen
Die Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland haben sich durch den russischen Angriff auf die Ukraine dramatisch verändert.
Kernenergie
Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko?
Demokratiebewusstsein und Ukraine-Krieg im Zentrum des informellen Austerlitz-Treffens
Parlamentspräsident:innen aus Österreich, Tschechien und der Slowakei tauschten sich über Umgang mit multiplen Krisen aus
Ärzteappell - Eskalationsstufen im Ukraine-Krieg nicht weiter erhöhen
Ärzte warnen vor humanitärer Katastrophe und nuklearer Apokalypse – Präventive Strahlenschutzmaßnahmen für die Bevölkerung publiziert
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 1. August 2022. Von Gabriele Starck. "Schnelle Lösung mit hohem Risiko".
Nur fünf Monate vor der Abschaltung der letzten drei AKW in Deutschland wittern Europas Atomkraftbefürworter dank Gas-Krise Morgenluft.