Presseaussendungen zu "Kaup-Hasler"
1.021 AussendungenHOSI Wien erfreut über Siegerentwurf für Mahnmal für die Opfer der NS-Homosexuellenverfolgung
Späte Anerkennung an zentralem Platz in Wien
Stadt Wien präsentiert Siegerprojekt für das Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierten den Entwurf des künstlerischen Teams Sarah Ortmeyer und Karl Kolbitz
Alles zum #dif22: 4 Areas, 14 Inseln, 11 Bühnen & 600 Stunden Acts
Programm und Line-up des 39. Donauinselfests stehen fest.
Termine am 25. Mai in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Sprachkünstler trifft auf Sprachkünstler: Kaup-Hasler gratuliert Samouil Stoyanov zum Alfred-Kerr-Darstellerpreis
Volkstheater-Ensemblemitglied wird für herausragende Leistungen in Produktion „humanistää!“ ausgezeichnet
Termine am 25. Mai in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
AVISO PK 25. Mai, 11.30 Uhr: Präsentation des Siegerentwurfs für das Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit
Im Herbst startete ein zweistufiger Wettbewerb, jetzt wird das Sieger*innenprojekt vorgestellt.
Ukraine Emergency Call: Forschungsstipendien für ukrainische Wissenschaftler:innen von VWI und Stadt Wien
Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) und die Stadt Wien stellen Unterstützung für ukrainische Wissenschaftler:innen bereit
Schumpeter Preis 2022 geht an Margrethe Vestager
Die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission sowie zwei Nachwuchsökonominnen werden im Rahmen der heutigen Preisverleihung in der OeNB ausgezeichnet
Praterwege erzählen Geschichte
Zwei neue Praterwege sollen auf die Geschichte eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt aufmerksam machen: Die Familien Schaaf und Kobelkoff haben 1866 die ersten Attraktionen des Wiener Praters …
Termine am 16. Mai in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Termine am 16. Mai in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Neuer Jubiläumsbrunnen: Wien setzt seinem Wasser ein Denkmal
Am 24. Oktober 1873 ging die I. Wiener Hochquellenleitung in Betrieb.
AVISO, 16.5.: Benennung zweier Praterwege
Montag, 16. Mai 2022, 11 Uhr: Wegbenennung mit Ludwig, Kaup-Hasler, Nikolai
Grüne Wien/Berner zu Neubesetzungen an 4 Wiener Bühnen: Ausschreibungen waren intransparent
Die Kultursprecherin der Grünen Wien, Ursula Berner, gratuliert den neuen Leiterinnen und dem Leitungsteam der 4 Wiener Mittelbühnen, Schauspielhaus, Werk X (Petersplatz und Meidling) und Dschungel Wien …