Presseaussendungen zu "Katastrophenschutz"
1.684 AussendungenRotkreuz-Bericht warnt vor Folgen des Klimawandels
Anzahl der Menschen, die aufgrund von klimabedingten Katastrophen in Not sind, könnte sich bis 2050 verdoppeln, auch das Risiko für Krankheitsausbrüche steigt durch Erderwärmung
Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft führt mit Unterstützung von 23 Ministerien und Institutionen 3K-Protokollsimulation für nationale Touristenziele durch
Das indonesische Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft/die Agentur für Tourismus und Kreativwirtschaft (Kemenparekraf), hat mit der Unterstützung von 23 Ministerien und Institutionen als letzte …
Baubeginn für den längsten Unterwasser-Straßentunnel der Welt
Qingdao Conson Development beginnt mit dem Bau des zweiten Tunnels in der Jiaozhou-Bucht
1 Million: Besucherrekord bei Bundesheer-Leistungsschau
Bundesheer auch im „virtuellen Raum“ Publikumsmagnet
MKV: Nationalfeiertag ist der richtige Zeitpunkt dem Österreichischen Bundesheer Danke zu sagen!
Kein Verständnis für jene, die „die heuer aufgrund der besonderen Umstände in besonderer Art abgehaltene Leistungsschau“ als unnötig bezeichnen
Bundesheer am Nationalfeiertag: Angepasstes Veranstaltungskonzept für Angelobung
Von 300 auf 12 Rekruten reduziert; adaptierter Programmablauf
Bundesheer am Nationalfeiertag: Wir schützen Österreich
25. Jubiläums-Leistungsschau des Bundesheeres mit besonders hoher Reichweite
Donaustadt: „Alarmstufe 2“ für die Berufsfeuerwehr Wien – Knapp 100 Einsatzkräfte bekämpfen den Brand in einer Lagerhalle
Lagerhalle mit Mietabteilen brennt; aktuell keine Verletzten
Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Tanner findet in Nationalrat keine Mehrheit
Alle Fraktionen sprechen sich für Evaluierung deas Corona-Milizeinsatzes aus
VP-Generalsekretär Melchior: „Oppositioneller Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Tanner entbehrt jeglicher Grundlage“
Höchstes Budget des Heeres in seiner Geschichte sichergestellt - Wehrsprecher Hammer: Ministerin Tanner nicht für die kapitalen Versäumnisse ihrer Vorgänger verantwortlich machen
Bundesheer am Nationalfeiertag: Wir schützen Österreich!
Tanner: „Bundesheer bringt Live-Gefühl in Österreichs Wohnzimmer“
Hammer: Budget stärkt Landesverteidigung und damit Österreich
204 Millionen Euro mehr für das Bundesheer – Fokus auf Sanitätswesen, Terror- und Katastrophenschutz sowie Cybersicherheit
Tanner: „Höchstes Budget in der Geschichte unseres Heeres!“
Zum zweiten Mal in Folge Höchststand im Verteidigungsbudget; 8,3% mehr Budget für unser Heer
Parlament: TOP im Nationalrat am 15. Oktober 2020
Erste Lesung zum Budget 2021, Volksbegehren, Misstrauensantrag gegen Ministerin Tanner, Auslieferungsbegehren
Landesverteidigungsausschuss: Misstrauensantrag gegen Ministerin Tanner bleibt ohne Mehrheit
Zustimmung aller Parteien zur Evaluierung des Covid-19-Milizeinsatzes