Presseaussendungen zu "Katastrophe"
10.139 AussendungenStudie: Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz
Erhebung zeigt: Fehlende Rauchwarnmelder und verstellte Fluchtwege sind keine Einzelfälle. Rauchfangkehrer-Innung und KFV präsentieren Videos mit lebensrettenden Tipps.
Tempo 30/80/100 jetzt – Geschwindigkeit senken, Lebensqualität erhöhen!
Für das Klima, für mehr Sicherheit, für attraktivere Öffis: Die Leiter:innen der Verkehrsinstitute der TU Wien, BOKU und Universität Innsbruck fordern eine Temporeduktion für Autos.
ÖAMTC rät zur Vorsicht bei Snowtubes, Bobs und Rodeln
Vermeintlich harmlose Spiel- und Sportgeräte sorgen für schwere Unfälle
Monitoringausschuss: Menschen mit Behinderungen besonders gefährdet durch Klimakrise und Katastrophen
Stellungnahme des Unabhängigen Monitoringausschuss und Kärntner Monitoringausschuss zu Auswirkungen der Klimakrise und Bedarf an inklusivem Katastrophenschutz veröffentlicht
Waitz zu Landwirtschaftsminister Totschnig: Finger weg von EU-Umweltdossiers
Mehr Kompetenz für Agrarrat ruiniert Umwelt und kleinbäuerliche Landwirtschaft
Acht Verkehrstote in der vergangenen Woche
27 Verkehrstote zwischen 1. und 29. Jänner 2023
Jahresrückblick 2022: Knapp 4.500 Tiere im Tierschutzhaus versorgt
Knapp 400 Hunde und über 430 Katzen haben im vergangenen Jahr ein neues Zuhause gefunden
oekostrom AG: Wie kann die Klimakrise in einer Demokratie bewältigt werden?
Podcast-Reihe startet mit Irmgard Griss ins neue Jahr
Sicher auf die Piste
Pünktlich zu Ferienbeginn zieht es viele Wintersportler:innen auf die Piste, doch aufgrund schwieriger Pistenverhältnisse ist Vorsicht geboten.
Ordensleute bitten um Hilfe für Ukraine
Salesianer Don Boscos haben Nothilfeprogramm gestartet
Vier Jahre nach der Staudamm-Katastrophe in Brasilien: Jetzt muss die EU endlich Konsequenzen ziehen
In Brumadinho kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen noch immer um Entschädigung, ein EU-weites Lieferkettengesetz könnte das Risiko für ähnliche Vorfälle drastisch reduzieren
Erneuter Fiaker-Unfall in der Wiener Innenstadt
VGT fordert bundesweites Fiakerverbot
Sechs Verkehrstote in der vergangenen Woche
20 Verkehrstote zwischen 1. und 22. Jänner 2023
ÖAMTC kann sich Verschärfung von Raser-Sanktionen vorstellen
Mobilitätsclub sieht aber noch Bedarf für eine solide Rechtsgrundlage
Rat auf Draht erweitert Beratungsspektrum
Rat auf Draht bietet die Peerberatung, ein Angebot, das die Beratung von Jugendlichen durch Gleichaltrige ermöglicht, künftig regelmäßig an und erweitert damit das Beratungsangebot.