Presseaussendungen zu "Kaltenegger"
1.254 AussendungenEinladung PK KFV/Rauchfangkehrer: Studienpräsentation - Wie gut ist Österreichs Bevölkerung auf den Brandfall vorbereitet?
Einladung zur Pressekonferenz Studienpräsentation: Wie gut ist Österreichs Bevölkerung auf den Brandfall vorbereitet?
Bundesforste: Waldbilanz 2022 geprägt von Hitze, Trockenheit und Käfer
Klimawandel setzt Wälder unter Druck und begünstigt Borkenkäfer – Schadholzmenge leicht unter Vorjahresniveau – rund 12 Mio. Euro für klimafitten „Wald der Zukunft“
Bundesrat bestätigt Aussetzen der Erneuerbaren-Förderpauschale für 2023
Erhöhte Informationspflichten für Energielieferanten, Netzverlustkosten werden 2023 mit 260 Mio. € abgefedert
SPÖ-Bundesrät:innen drängen auf Einführung eines Gaspreisdeckels
Dringliche Anfrage an Bundeskanzler Nehammer in der Länderkammer
Erneuerbare Energie: Biomasse-Debatte im BR-EU-Ausschuss
Weitgehend Einigkeit über Nutzen verbesserten Datenaustauschs zwischen Behörden in der EU
PA KFV: Alkohol, Testosteron und Experimentierfreude erhöhen zu Silvester die Unfallgefahr mit Pyrotechnik
Presseinformation Nach zwei ruhigeren Corona-Jahren erwartet das KFV wieder mehr Böller-Unfälle Alkohol, Testosteron und Experimentierfreude erhöhen zu Silvester die Unfallgefahr mit Pyrotechnik Das KFV …
Neue Lehrstellen mit Frischluftgarantie: Bundesforste suchen Naturtalente
Zukünftige Forstfacharbeiter*innen gesucht – Arbeiten in den schönsten Naturlandschaften Österreichs – Bewerbungen ab 1. Dezember 2022 möglich
PA KFV/VOEB: Richtige Entsorgung von Lithium-Akkus - KFV & VOEB plädieren für Einführung eines Akkupfandsystems
Presseinformation Richtige Entsorgung von Lithium-Akkus: KFV & VOEB plädieren für Einführung eines Akkupfandsystems Im Restmüll falsch entsorgte Lithium-Batterien und -Akkus belasten nicht nur die …
Waldviertler Fichte der Bundesforste ziert Schönbrunn
18 Meter hohe Fichte aus dem ÖBf-Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen kündet vom nahenden Kultur- & Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn
Kaltenegger: Das Bundesheer sorgt für die Sicherheit in unserem Land
Aktuelle Stunde und Debatte über Länderinteressen im Plenum des Bundesrates
Blackout: Tanner will Autarkie von Kasernen budgetär absichern
Verteidigungsministerin kündigt im Bundesrat 16 Mrd. € bis 2025 für das Bundesheer an; Kritik der Oppsition an fehlender Krisenresilienz
Alles im Fluss: Bundesforste und Braumeister Axel Kiesbye präsentieren neue Waldbier Edition „Wachauer Auwald“
Waldbier Jahrgang 2022 im Zeichen der Wachauer Donau-Auen – veredelt mit jungen Zweigen der Silberweide und Blütenextrakten des Echten Mädesüß
Wirtschaftswanderung: Zwölftes Gipfeltreffen für den guten Zweck
café+co lädt Führungskräfte und Diplomaten zur traditionellen Spendenwanderung für das „Netzwerk Tirol hilft“ ins malerische Zillertal
Österreichische Bundesforste AG: Andreas Gruber übernimmt Vorstandsagenden ab 1. November 2022
Rudolf Freidhager zieht sich vorzeitig aus dem Vorstand zurück – nahtlose Staffelübergabe durch interne Nachbesetzung sichergestellt
Erneuerbare Energie: Neues Wasserkraftwerk der Bundesforste in Tirol eröffnet
Tag der offenen Tür beim ÖBf-Kleinwasserkraftwerk Langer Grund in Hopfgarten – Nachhaltige Stromversorgung von rd. 3.000 Haushalten – Ausbau ÖBf-Geschäftsbereich Erneuerbare Energie