Presseaussendungen zu "Kabeg"
1.111 AussendungenINTEGRI 2022: Die Preisträger
Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung
Diplomatinnen und Diplomaten auf Kärnten-Besuch
LH Kaiser begrüßte Botschafterinnen und Botschafter aus Lateinamerika, Karibik, Spanien, Israel sowie des Heiligen Stuhles
Die Fachhochschule Kärnten stellt sich neu auf
FH Kärnten verlagert Lehr- und Forschungsbetrieb in eine Tochtergesellschaft
FPÖ-Angerer: Gerede Kaisers über eine Olympia-Bewerbung Kärntens ist reines Ablenkungsmanöver von Untätigkeit der Landesregierung!
Kärnten hat derzeit weit dringendere Probleme zu lösen – Massive Teuerung und explodierende Energiekosten, Krise im Pflege- und Gesundheitswesen, Abwanderung uvm.
60 Jahre Anästhesie am Klinikum Klagenfurt
Die Abteilung für Anästhesiologie, allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin, interdisziplinäre Schmerztherapie und Palliativmedizin am KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee feiert im Juni 2021 ihr …
Applied Data Science: Neues Masterstudium startet im Herbst 2021 an der FH Kärnten
Wissen über Daten als Entscheidungsgrundlage nutzen
Krankenhäuser raten zu "Gutsein" als ergänzende Gesundheitsvorsorge
"Aspekt, der besonders in Zeiten wie diesen helfen kann"
FPÖ-Darmann: Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise in Kärnten umsetzen!
„Wir müssen alles tun, um die soziale Krise gemeinsam und ohne politischen Streit zu bewältigen“
FPÖ-Darmann: Unterversorgung von tausenden Patienten in Kärnten verhindern
FPÖ wünscht sich Schulterschluss aller Parteien und streckt Prettner die Hand aus – Konkrete Lösungsvorschläge präsentiert
Mandl: Tag der Arbeitgeber im Zeichen der Zusammenarbeit
Der „Tag der Arbeitgeber“ am 30. April – in Ergänzung zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai – geht in die achte Runde. Coronabedingt steht der alte, neue Wert der Zusammenarbeit im Vordergrund.
WKK-Mandl: Weitere Maßnahmenpakete für Wirtschaft und Arbeitsmarkt unumgänglich
Beginn der Unterstützungsphase II aus dem Härtefallfonds: Mandl verlangt Nachjustierung. „Pflichtenheft“ für die Landesregierung.
SPÖ: Tiefe Trauer um Arnold Auer
Langjähriger Kabeg-Betriebsratsvorsitzender nach schwerer Krankheit verstorben. Kärntner Sozialdemokratie würdigt Auers Leistungen und Einsatz.
Gesundheitsausschuss: Notärztliche Versorgung auch für die Zukunft absichern!
Rohrer, Häusl-Benz: Expertensitzung bescheinigt Kärnten gut funktionierendes Notarztwesen. Zukunftssichernde Maßnahmen sollen effizientes System weiterhin gewährleisten.
FPÖ-Darmann: Gnadenlose Manegold-Jagd der SPÖ auf Kosten der Steuerzahler
Bei Prozessen vergeudetes Geld will sich Kabeg nun bei chronisch Kranken via Parkgebühren zurückholen
„Erschreckende Unwissenheit des politischen Mitbewerbers verunsichert Bevölkerung“
LHStv.in Prettner stellt bei Kärntner Sonderlandtag klar: Kärntner verdienen gesicherte Fakten und nicht aus der Luft gegriffene Drohszenarien. Kärntner Notarztsystem gesichert.