Presseaussendungen zu "Kabarett"
3.744 AussendungenNeue Folge „Fakt oder Fake“ mit Gery Seidl, Christa Kummer und Gerald Fleischhacker am 22. September in ORF 1
Danach: „Alex Kristan: Lebhaft“ und eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ mit Rudle, Straßer, Sarsam, Gernot und Bauer
ORF-III-Wochenhighlights: „zeit.geschichte“-Premieren, u. a. „Der Weinskandal“, „erLesen“ neu
Außerdem: „Land der Berge“-Neuproduktion mit Peter Habeler; „Die Tafelrunde“ u. v. m. – von 25. September bis 1. Oktober 2023
ORF-Programmpräsentation 2024: FÜR DICH UND MICH UND ALLE
Programmhighlights 2024 an 366 Tagen auf vier TV-Sendern, zwölf Radiosendern und auf den digitalen Angeboten
Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria: Über 320.000 Euro für innovative Kunstprojekte
Mit einer Gesamtsumme von 324.262 Euro konnten 27 österreichische Kunst- und Kulturprojekte finanziert werden. Gesamtfördersumme seit 2015 über 3 Millionen Euro.
ORF-III-Wochenhighlights: Premiere für Politikformat „Zur Sache“; Schwerpunkt zum 85. Geburtstag von Romy Schneider
Außerdem: Auftakt für Dreiteiler „Wiener Plätze“; „Soundcheck Österreich“ mit Voodoo Jürgens – von 18. bis 24. September 2023
Erste Ausgabe des neuen ORF-III-Kabarett-Formats „Meine Bewunderung gilt ...“ am 23.9. im ORF RadioKulturhaus
Ein neues ORF-III-Kabarett-Format feiert Premiere: Vier der besten Humorist:innen des Landes präsentieren ihre großen Idole und spielen deren beste Nummern.
Österreichischer Kabarettpreis 2023: Sechs ORF-Sendungen für den Fernsehpreis nominiert
Voting startet ab sofort – Verleihung am 22. Dezember in ORF 1
Erfolgreicher ORF-Kultursommer für alle: 4,815 Millionen TV-Seher:innen nutzten Angebot
ORF-Generaldirektor Weißmann: „Publikumszuspruch bestärkt uns, clientorientierte Unternehmensstrategie ‚ORF FÜR ALLE‘ weiterzuentwickeln“
AKNÖ-Wieser: 4. Reichenauer Kultursommer war ein großer Erfolg
Leistbare Kultur ist uns ein besonderes Anliegen Leistbare Kultur ist uns ein besonderes Anliegen
ARD, ORF, SRF vereinbaren Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro
Treffen in München: Deutschsprachige Sender wollen noch enger kooperieren
Bürgermeister Ludwig und Vizebürgermeister Wiederkehr gratulieren Erstwähler*innen
Veranstaltungs-Gutscheine für 14.000 Wiener*innen zum 16. Geburtstag
ORF-III-Wochenhighlights: „zeit.geschichte“-Abend über Korruption, Doku-Premiere „Wien 1873 – Expo, Krach und Cholera“
Außerdem: „Erlebnis Bühne“ vom Herbstgold Festival in Eisenstadt und der Linzer Klangwolke – vom 11. bis 17. September
Thomas Maurer als „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ – ORF-Premiere im ORF-„Sommerkabarett“ am 8. September in ORF 1
Danach: „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Fernsehgeschichte(n): Thomas Brezina – 30 Jahre Tom Turbo“
Im ORF-„Sommerkabarett“ geht es hoch her: Die „Pratersterne Hochschaubahn“ u. a. mit Scheid, Stabinger und Heidelbeerhugo
Am 1. September um 20.15 Uhr in ORF 1; anschließend „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Die liebe Familie – Next Generation“
Wiens Sprachdienstleister laden zum 1. Tag der Sprachen
Workshops und Impulsvorträge am 27. September – Hagendorfer: „Perfekte Gelegenheit, um Branche und Einsatzmöglichkeiten für international tätige Unternehmen kennenzulernen“