Presseaussendungen zu "Künstlerhaus"
1.010 AussendungenKärnten: Dreijahresverträge für mehr Planungssicherheit in der Kultur
LH Kaiser: Planbarkeit nach unsicherer Coronazeit auch finanziell wiederherstellen, Kunst und Kultur sichern gesellschaftliche Entwicklung
Neue Ausstellungen in Niederösterreich
Von der Galerie Gugging bis zum Kunsthaus Horn
Mayer: BMKÖS stellt Fördermittel zur Verfügung und schafft Anlaufstelle für ukrainische Künstler:innen
300.000 Euro Sonder-Förderbudget; „Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists“ wird in Kooperation mit der Zivilgesellschaft im Museumsquartier eingerichtet
Ausstellungsankündigung: WHITENESS AS PROPERTY Rassismus und Eigentumsverhältnisse ab 12. Februar im Künstlerhaus
Mit einer Preview und Spezial-Führungen am Freitag, 11. Februar, ab 14 Uhr
MQ: „An abstract and a site-specific painting walk outside a museum“ von Philipp Timischl in der MQ ART BOX
Mit seiner Arbeit „An abstract and a site-specific painting walk outside a museum“ zeigt der Künstler Philipp Timischl zwei Gemälde, die mittels LED-Panelen und Bühnengerüsten skulptural erweitert …
Leopold Museum: Ausstellungen 2022
Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentiert Jahresprogramm
Termine am 17. November in der "Rathauskorrespondenz"
Änderungen vorbehalten
Termine am 17. November in der "Rathauskorrespondenz"
Änderungen vorbehalten
Reminder: AVISO Medien- und Branchengespräch mit Christine Dollhofer, GF Filmfonds Wien, und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler
Seit 1. November 2021 ist Christine Dollhofer neue Geschäftsführerin des Filmfonds Wien, der mit 11,5 Mio.
16. bis 18.11.2021: Werkschau der Filmakademie Wien 2021
Eröffnung: Di, 16. Nov. 2021, 20 Uhr, Gartenbaukino – Werkschau: Mi-Do, 17.-18. Nov. 2021, 16-24 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus
Bildrecht und Künstler:innenverbände: Entwurf zur Urheberrechtsnovelle brüskiert Bildurheber:innen
Die Urheberrechtsgesellschaft Bildrecht und Interessensvertretungen von bildender Kunst, Fotografie, Design und Architektur fordern praktikable Regelungen
AVISO Medien- und Branchengespräch mit Christine Dollhofer, GF Filmfonds Wien, und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler
Seit 1. November 2021 ist Christine Dollhofer neue Geschäftsführerin des Filmfonds Wien, der mit 11,5 Mio.
Das Architekturzentrum Wien trauert um Jan Tabor (1944–2021)
Jan Tabor war Architekturtheoretiker, Publizist und Ausstellungsmacher.
Kunst erleben, gestalten, mitspielen – das Kinderkunstfest in den Herbstferien
33 Locations bieten vom 25. Oktober bis 2. November bei freiem Eintritt 80 künstlerische Veranstaltungen für Kids von 6 bis 14 Jahren
Architekturausbildung: Gipfeltreffen von Lehre und Praxis
Auftakt-Konferenz der österreichweiten Initiative „Think Tank Architekturausbildung“ sieht Handlungsbedarf im Bachelorstudium