Presseaussendungen zu "Justizministerin Alma Zadić"
220 AussendungenKrainer fordert Suspendierung von Sektionschef Pilnacek und OStA-Wien Leiter Fuchs
"Vizekanzler Kogler muss Unabhängigkeit der Justiz vor türkisem Zugriff retten"
Vizekanzler Kogler übernimmt Vertretung von Justizministerin Zadić
Justizministerin Alma Zadić hat am 6. Jänner einen gesunden Buben zur Welt gebracht und wird sich nun sechs bis acht Wochen Sohn und Familie widmen.
Zadić/Nehammer: „Unabhängigkeit bleibt Grundprinzip der Asylrechtsberatung“
Unabhängige Asylrechtsberatung im Rahmen der neuen Bundesbetreuungsagentur (BBU) startet mit 1. Jänner 2021
BMJ/Zadić: „Justizteil des Zwischenberichts der unabhängigen Untersuchungskommission wird vollständig veröffentlicht“
Unabhängige Untersuchungskommission attestiert in ihrem Zwischenbericht korrektes Handeln der Justiz
Grüne/Prammer: Strafvollzugsreform bringt mehr Sicherheit für Österreich
Erfolgreiche Wiedereingliederung vorrangiges Ziel
NEOS zu Justizministerin: Quasi-Testzwang ist keine Bagatelle
Johannes Margreiter: „Unbekümmerte Justizministerin scheint kein Bewusstsein zu haben, wie problematisch Vorhaben der Regierung ist.“
Justizministerin Alma Zadić (Grüne) im Ö1-„Journal zu Gast“ am 19.12.
Justizministerin Alma Zadić (Grüne) ist am Samstag, den 19. Dezember bei Edgar Weinzettl „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 auf Österreich 1.
AVISO: Gemeinsame Pressekonferenz von Vizekanzler Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadić
Rückblick auf ein Jahr Grüne Justizpolitik und Ausblick auf die kommenden Wochen
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 17. Dezember 2020 von Wolfgang Sablatnig "Politik mit dem Islam"
Kein Generalverdacht, aber: Das Anti-Terror-Paket der Bundesregierung und die Reaktionen darauf zeigen, wie gestört das Verhältnis zu den Muslimen ist. Gefragt wäre indes vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Grüne/Disoski: Wichtige Schritte zur Unterstützung von Alleinerzieher*innen umgesetzt
Zugang zum Unterhaltsvorschuss erleichtert, Kinderkostenstudie beauftragt
Nationalrat: Vorzeitige Kreditrückzahlungen reduzieren künftig die Gesamtkosten des Kredits
Verlängerung der Corona-Sonderregelungen im Justizbereich
Nationalrat beschließt umfangreiches Gesetzespaket gegen "Hass im Netz"
Neue Auflagen für Kommunikationsplattformen, Opferschutz wird deutlich verbessert
Kampf gegen Gewalt an Frauen als gemeinsames europäisches Anliegen
Aktuelle Europastunde im Nationalrat zum Thema Gewaltschutz
Zadić zu Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz: „Meilenstein für ein gerechtes Miteinander im Internet“
Justizministerin erfreut über Beschluss neuer Maßnahmen und breite Zustimmung zum Justizteil des Pakets. Betroffene können rasch, wirksam und kostengünstig gegen Hasspostings vorgehen
Zadić zu Antikorruptionstag: „Vermeidung von Korruption ist Grundvoraussetzung für das Vertrauen in den Rechtsstaat“
Kampf gegen Korruption hat Priorität: Mehr Planstellen für WKStA, mehr Transparenz durch Korruptionsbericht und neue Strafbestimmungen in Ausarbeitung