Presseaussendungen zu "Jungunternehmer"
1.991 AussendungenHuawei: Bewerbungsstart des interaktiven Coaching-Programms für Jungunternehmer:innen
Erstmalig können österreichische Studierende am „DIGITAL SEEDS“ Programm von Huawei Deutschland teilnehmen.
JW-Konjunkturbarometer: Junge Betriebe wollen auch 2023 anpacken
Jungunternehmer:innen blicken vorsichtig optimistisch auf 2023 – Energie und Arbeitskräftemangel bleiben Herausforderungen – JW fordert Wachstums- und Fairnesspaket
JW: Ausnahmezustand am Arbeitsmarkt - Verbleib im Arbeitsleben jetzt attraktiveren
Brauchen dringend Anreize, um ältere Arbeitnehmer:innen im Erwerbsleben zu halten
Junge Wirtschaft Wien für finanzielle Mehrfach-Entlastung von EPU, die Mitarbeiter aufnehmen und wachsen möchten
Erleichterungen bei Lohnsteuer, Sozialversicherung und Lohnverrechnung sollen Ein-Personen-Unternehmen die Expansion erleichtern.
NeedNect Solutions ist das „Travel Start-Up of the Year 2022“
Die Gewinner der diesjährigen VIR/TIC Travel Industry Start-Up Nights kommen aus Österreich.
Neues Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Wien
Ab Jänner neues Vorstandsteam in der Jungen Wirtschaft Wien. Neuer Vorsitzender wird Clemens Schmidgruber, er löst Barbara Havel nach vier Jahren Amtszeit ab.
Medienkompetenz ist wesentliche Aufgabe für Gesellschaft, Politik und Medien
Veranstaltung der RTR Medien mit Vertretern aus Wissenschaft, Bildung und Medienbranche behandelte Auswirkungen der Digitalisierung auf Markt und Menschen
Gewerbe und Handwerk: Energiepreisdeckel für Österreichs KMU ist Existenzfrage für viele Betriebe!
Scheichelbauer-Schuster sieht eklatante Wettbewerbsnachteile durch deutsche Strom- und Gaspreisbremse – Österreichs Zulieferer und Exportbetriebe bleiben auf der Strecke.
Nutzung von Qualitätsmedien stärkt „Digitale Medienkompetenz“
RTR Medien liefert in zwei Publikationen Grundlagen zum medienpolitischen Diskurs über Bedeutung und Aufgaben der Medienkompetenz-Bildung
Junge Wirtschaft Wien für Senkung der Lohnnebenkosten für die ersten drei Mitarbeiter
Dieses Thema wurde im Rahmen eines Besuchs im Finanzministerium mit Bundesminister Magnus Brunner diskutiert.
Staatspreis Innovation 2022: DSM Austria GmbH erhält die höchste staatliche Auszeichnung
Der Staatspreis Innovation geht heuer für das Projekt „ZENzyme®“ nach Niederösterreich. Zudem wurden die Sonderpreise ECONOVIUS und VERENA verliehen
Anstatt mit verbundenen Händen auf der Straße kleben, besser aufstehen und für die Klimawende loslegen
Klimakonferenz sollte Anlass geben, hierzulande ins wirkliche Tun zu kommen
ACR-Enquete 2022: KMU-Innovationen ausgezeichnet!
Am 19. Oktober wurden vor rund 130 Gästen insgesamt fünf Preise vergeben: Der ACR Woman Award powered by FFG, der ACR Start-up Preis powered by aws und drei ACR-Innovationspreise.
4 zum Erfolg: Junge Wirtschaft Wien präsentiert Expansionspaket für Ein-Personen-Unternehmen
Erklärtes Ziel: die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen, damit eine Expansion für EPU leistbarer und einfacher wird