Presseaussendungen zu "Jugendparlament"
392 AussendungenErstes Jugendparlament im neu sanierten Parlamentsgebäude
Schüler:innen aus Wien und dem Burgenland tagten zum Thema "Schule und Digitalisierung"
Die Parlamentswoche vom 17. bis 21. April 2023
Ausschüsse, Präsidialkonferenz, Politik am Ring, internationale Termine
Demokratiebildung im Parlament: Neue Formate vorgestellt
Sobotka und Kovacs würdigen breite Öffnung des Parlaments zur Demokratievermittlung
Was hat die Verfassung mit mir zu tun?
Eine Ausstellung und das Potential politischer Bildung im öffentlichen Raum
SPÖ-Weninger zur Demokratiereform im Land
Landtag braucht mehr Selbstbewusstsein und weniger Folklore
Jugendparlament 2023 wieder im Parlament am Ring: Schüler:innen aus Wien und dem Burgenland als Abgeordnete
Bewerbungsfrist läuft bis 8. März 2023
Wiederkehr und Kaup-Hasler am Internationalen Tag der Menschenrechte: „Menschenrecht auf Kunst und Kultur für alle stärken!“
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler weisen am Internationalen Tag der Menschenrechte auf die Stärkung der Menschenrechte in Wien hin.
Kinder- und Jugendparlament geht ins große Finale: 20 neue Projekte um 1 Million Euro für Wien beschlossen
Bei "Dein Wien for Future“ reichten Jungwiener*innen Ideen für ihr Wien der Zukunft ein. Heute bestätigte das Kinder- und Jugendparlament die Siegerprojekte.
AVISO PK, 17.10, 12:15: Großes Finale im Kinder- und Jugendparlament: Präsentation der Siegerprojekte
Mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Mayar Dawoud, Abgeordnete des Kinder- und Jugendparlaments
Bakos (NEOS) / Hanke (SPÖ): Kinder und Jugendliche entscheiden über 1 Million Euro an Stadtbudget
„Kinder und Jugendliche an die Macht! Mitbestimmung und Mitgestaltung von jungen Menschen werden in Wien großgeschrieben“
„Dein Wien for Future”: Abstimmung über 67 Zukunftsprojekte startet!
Mit der Kinder- und Jugendmillion können junge Menschen in Wien erstmals über das Stadtbudget mitentscheiden und ihre Idee für Wien verwirklichen.
Kinder diskutierten mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr über Stadtpolitik, ihre Wünsche und Visionen
Eine Delegation von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren besuchte am Freitag, 26.August Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr im Rahmen der WIENXTRA-Ferienspielaktion „Spiel und Spaß im …
Tagungsbilanz 2021/22: Normalisierung nach der Pandemie und Herausforderungen durch neue internationale Krisen
Aktivitäten und Veranstaltungen des Nationalrats abseits der Gesetzgebung
NEOS Wien/Döbling: Jugendparlament steht in den Startlöchern
Evelyn Shi: „Endlich bekommen Jugendliche die Chance, ihren Bezirk mitzugestalten und ihre Ideen einzubringen!”
25. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2021 (21)
Beratung der Geschäftsgruppe Bildung, Jugend, Integration und Transparenz