Presseaussendungen zu "Jugendarbeitslosigkeit"
5.405 AussendungenVP-Mahrer: Jugendbanden und dramatische Entwicklungen in Wien
Wiener Polizei konnte gefährliche Jugendbande in Wien festnehmen – Bandenkriminalität ist Zeichen gescheiterter Integration
VP-Mahrer/Taborsky: Sicherung der EU-Außengrenzen ist einzig richtige Antwort auf neue Migrationswelle
Schluss mit der undifferenzierten Willkommenspolitik der Wiener Stadtregierung – Wienerinnen und Wiener ziehen ins Umland
Kärntner Arbeitsmarkt verzeichnet weiterhin erfreuliche Entwicklung
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Arbeitslosenquote liegt um minus 1,8 Prozentpunkte unter Vorkrisenniveau – Qualifizierung weiterhin Kernelement der Kärntner Arbeitsmarkpolitik
Handelsschule und Handelsakademie Amstetten im Zeichen mehrerer Jubiläen
LH Mikl-Leitner: Bestens ausgebildete Absolventen sind Schlüssel für positive Entwicklung in Region
Neuer Online-Leitfaden: So gelingen berufspraktische Tage
LHStv.in Schaunig, AMS Kärnten-GF-Stv.in Melanie Jann: Online-Tool unterstützt bei der Gestaltung berufspraktischer Tage – Schnuppern als Weg gegen den Fachkräftemangel
Tiroler Tourismus mit solidem Winterfinale und erfreulichen Sommeraussichten
Das Comeback des Tourismuslandes Tirol ist gelungen.
VP-Mahrer ad 1.Mai: Sternmärsche zum Rathausplatz reichen nicht mehr
Rekordzahlen bei Jugendarbeitslosigkeit und 60% der Mindestsicherungsbezieher - Das ist nicht der Wiener „Erfolgs“- Weg der SPÖ.
22. Wiener Gemeinderat (5)
Sachkreditgenehmigung für die Wiener Photovoltaik-Offensive
VP-Mahrer/Zierfuß ad Ludwig: Bilanz zu Wiener Arbeitsmarktpolitik ernüchternd
Gegenteil vom erfolgreichen Wiener Weg - Gemeinsam für Arbeitsplätze und Menschen in Wien arbeiten
22. Wiener Gemeinderat (3)
Aktuelle Stunde
LH Mikl-Leitner und LR Eichtinger empfangen Bundesminister Martin Kocher
„Themen Jugendbeschäftigung und Hebung des Arbeitskräftepotenzials müssen weiterhin im Fokus stehen“
Finanzausschuss diskutiert EU-Vorhaben im Finanzbereich
Sicherstellung der Finanzierung der FMA
Arbeitsminister Kocher kündigt Neuregelung des Arbeitslosengeldes an
Nationalrat diskutiert Arbeitsmarktpolitik in Aktueller Stunde
Hammer: Österreichischer Arbeitsmarkt entwickelt sich gut, Regierung schafft Rahmenbedingungen für Arbeit und Wohlstand
Arbeitsminister Kocher „Vollprofi“ an der richtigen Stelle – Positive Entwicklung Resultat der zielgerichteten Politik der Regierung aus Volkspartei und Grünen
LH Mikl-Leitner zur NÖ Lehrlingsoffensive
2022 werden 54 Millionen Euro investiert und damit 7.500 junge Menschen unterstützt