Presseaussendungen zu "Journalistinnen"
4.652 AussendungenRadio Radieschen geht mit frischem Programm on air
Der Ausbildungssender der FHWien der WKW – bisher als Radio NJOY bekannt – erfindet sich neu, bleibt aber seiner Linie treu und bietet knackige Kost für anspruchsvolle Ohren.
"Schweizer Journalist" ändert Titel
Neue Chefredaktorinnen laden zum 1. Journalist:in Videocall (FOTO)
Medien – Drozda kritisiert Regierungs-Pläne für Ende der Wiener Zeitung
„Journalistische Arbeit zu behindern wird zum Muster dieser Regierung“
Weltfrauentag 2021: ORF-TV-Schwerpunkt ab 1. März unter dem Motto „SICHTBAR MACHEN“
Mit Dokus, Reportagen, Magazinen, Spielfilmen und Imagekampagne
Presserat: Brutale Videos zum Terroranschlag in Wien verstoßen gegen Medienethik
Über 1.500 Beschwerden (die bisher größte Zahl) erreichten den Presserat anlässlich der Berichterstattung über das Terrorattentat vom 02.11.2020 in der Wiener Innenstadt.
Nationalrat beschließt Amtssitzgesetz und Rotkreuzgesetz-Novelle
Einstimmige Entschließungen zu Engagement gegen autonome Waffen und für die Sicherheit von JournalistInnen
Zitierungen unter Strafe zu stellen, wäre ein Angriff auf die Pressefreiheit
JournalistInnengewerkschaft in der Gewerkschaft GPA warnt vor ungeheuerlicher Anlassgesetzgebung
Ansgar Haase leitet künftig Brüsseler dpa-Büro
Verena Schmitt-Roschmann wird Sonderkorrespondentin in Berlin (FOTO)
Ein Jahr Corona: Seriöser Journalismus profitierte von Informationsbedürfnis
APA lud zur Online-Diskussion – Chefredakteurinnen und Chefredakteure beleuchteten die Auswirkungen der Coronapandemie auf die heimischen Medienhäuser
SPÖ-Becher zu Richtwertmieten: „War es das, Herr Wöginger?“
Verschieben der Erhöhung nicht ausreichend – Abschaffung der Maklergebühren und einheitliches Mietrecht müssen folgen
NEOS setzen sich für Menschenrechte und Verfassungsreform in Belarus ein
Helmut Brandstätter: „Menschenrechte sind universell und müssen eingehalten werden. Wir sprechen diesbezügliche Verletzungen in Belarus offen an.“
Pictures of the Year International: dpa-Fotograf Anas Alkharboutli erhält Auszeichnung (FOTO)
Der in Syrien für die Deutsche Presse-Agentur arbeitende Fotograf Anas Alkharboutli ist bei den Pictures of the Year International (POYI) mit dem Award of Excellence in der Kategorie Daily Life …
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. Februar 2021
Aktuelle Stunde, Österreichisch-Jüdisches Kulturerbegesetz, Corona-Hilfen und -Sonderregelungen, Kurzarbeit, Antigen-Tests, Amtssitzgesetz
Vollath: EU-Parlament startet Frontex-Untersuchung
Grenzschutz bedeutet Grundrechtsschutz muss endlich oberste Maxime der EU-GrenzschützerInnen werden
Pressepreis 2020 der Österreichischen Ärztekammer ausgeschrieben
Bis zum 31. März 2021 können Arbeiten, die sich mit gesundheitspolitischen Fragen befassen, eingereicht werden.