Presseaussendungen zu "Jobmotor"
710 AussendungenGreenpeace: EU-Aktionsplan Kreislaufwirtschaft erster Schritt in Richtung klimafreundliche Ressourcenverwendung
Umweltschutzorganisation kritisiert Enthaltung der ÖVP und FPÖ-Europaabgeordneten bei der Abstimmung zum Aktionsplan
Unterstützung für erneuerbare Wärme
EEÖ begrüßt Fortsetzung und Verbesserung von Sanierungsoffensive und klimafreundlichem Heizungstausch
Fünf Unternehmen mit EL-MO Award ausgezeichnet
Award für innovative Projekte im Bereich nachhaltige Wirtschaftsverkehre überreicht
Hilfswerk-Präsident Karas: "Jobmotor Pflegeberufe endlich anwerfen!"
Ausbildungsoffensive, Umstiegs-Programme, Arbeitsstiftungen: Wo bleiben die Maßnahmen?
E-Mobilität: Job- und Wirtschaftsmotor für Österreich
Aktuelle Studie: E-Mobilität birgt enormes Potenzial für Arbeitsmarkt und eröffnet Chancen für heimische Automobilindustrie.
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wettbewerbsfähigkeit & Arbeitsplätze sichern, wenn alle an einem Strang ziehen
Das heurige Jahr hat gezeigt, welche Chancen in der Digitalisierung liegen – nicht nur im Homeoffice, sondern auch in der Industrie.
Ausbau grüner Energie angestrebt: Neues Wasserkraftwerk in der Stadt könnte Leoben weiter aufwerten
Chance auf 40 Mio.-Projekt zur Erreichung der Klimaziele
Städtebund-AustriaTech: „Klimaschutz – Siedlungsentwicklung – Verkehr: bringen wir das zusammen?“
Als virtuelle Variante des Städtetags wurde die Onlineveranstaltung villach.live.digital abgehalten.
Anschober kündigt Pflegepaket für Jänner 2021 an
Nationalrat berät über Bundesvoranschlag betreffend Soziales, Konsumentenschutz und Pensionen
„Kurzarbeit 3" muss an Saisonstarts angepasst werden!
Prodinger: Nachbesserungen der Kurzarbeit 3 auch für Betriebe, die im Dezember starten - Für eine funktionierende Wintersaison muss die Wartefrist des Beitragsmonats fallen
GLOBAL 2000 und Ökobüro reichen EU-Beschwerde gegen rechtswidrige langfristige Renovierungsstrategie ein
EU-Mindeststandards müssen auch in Österreich gelten, damit thermische Sanierung und klimafitte Gebäude zum Jobmotor werden
Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich, fordert „Pakt für Kinder“
„Pakt für Kinder“ soll sich auf die drei Säulen materielle Absicherung, Bildung und Gesundheit stützen. Für die Pflege fordert Parr eine Ausbildungsoffensive.
SPÖ-Schroll kritisiert Energieteil des Budgets als wenig ambitioniert
Förderbeträge zu gering – Soziale Energiewende nicht berücksichtigt – Wichtige Eckpfeiler fehlen
Grüne/Litschauer: Neuer ÖBB-Rahmenplan bringt mehr Öffis nach Niederösterreich
Ausbau muss nun in den Regionen zügig und nachhaltig erfolgen
SPÖ-Schroll: Die Energiewende wird sich rentieren!
SPÖ-Energiesprecher sieht einen massiven Jobmotor und Konjunktur-Boost