Presseaussendungen zu "Jerusalem"
2.732 AussendungenVerteidigungsministerin Tanner und Soldaten feiern gemeinsam virtuelle Weihnachten
Tanner: „Friedliche Weihnachtsgrüße in die ganze Welt!“
Vorbereitungen für „Weihnachtsspecial“ des Bundesheeres angelaufen
Bundesheer-Führung, Opernstars, Geistlichkeit und weitere Gäste in gemeinsamer „Hybrid“-Veranstaltung
AVISO: Fototermin „Weihnachtsspecial“ mit Verteidigungsministerin Tanner, Opernstar Schager und Schauspielerin Sprenger
Am Montag, den 21. Dezember 2020 um 10:30 Uhr, findet anlässlich der Vorbereitung zum „Weihnachtsspecial“ ein Fototermin mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Opernstar Andreas Schager sowie …
Bundesrat befürwortet Ausweitung des Personenkreises zur Durchführung von Corona-Tests- und -Impfungen
Keine Einsprüche zu erweiterten Befugnissen der Polizei bei Kontrolle der Corona-Auflagen sowie zu FFP2-Masken für über 65-Jährige
AVISO: „Weihnachtsspecial“ für Soldaten im In- und Ausland
Gemeinsames Vorweihnachtsfest als „Hybrid“-Veranstaltung
Neues „Universum History“ dokumentiert die „Schlacht um Europa – Die Belagerung Maltas“
Am 18. Dezember um 22.35 Uhr in ORF 2
Nationalrat verlängert Hilfen für KünstlerInnen und KulturvermittlerInnen
Zustimmung zu Übereinkommen über Filmproduktionen in Europa und Austausch von Archivalien mit Yad Vashem
Sobotka: Jüdisches Leben sichtbarer machen
Gespräch von NR-Präsident Wolfgang Sobotka mit Oberrabbiner Yaron Engelmayer anlässlich des jüdischen Lichterfests
Parlament: TOP im Nationalrat am 11. Dezember 2020 (Teil 1 von 2)
FFP2-Schutzmasken für Personen ab 65 Jahren, Recht auf Freistellung für Schwangere, Dienstrechtsnovelle, Anti-Doping-Bundesgesetz
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Gefangen in der Logik der Eskalation", von Christian Jentsch
Ausgabe vom Dienstag, 1. Dezember 2020
Ari Rath Preis 2021
Für kritischen Journalismus – Exil – Flucht – Vertreibung
1,3 Millionen für österreichisch-israelische Forschungsprojekte
Faßmann: „Partnerschaft eröffnet exzellente Möglichkeiten für österreichische Wissenschaftler“
Kulturausschuss genehmigt Abkommen über Kooperation mit Yad Vashem und zu Gemeinschaftsproduktionen europäischer Kinofilme
Kulturstaatssekretärin Mayer rechnet mit Normalbetrieb des Kulturlebens ab Saison 2022/23
Auswirkungen der US-Wahl auf die arabische Welt
Weitgehende Veränderungen durch die Biden-Administration zu erwarten
„ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet
Weltweiter Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer als wichtiges Zeichen der Verbundenheit