Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Jahrestag"

3.537 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 236 nächste Seite

Mauthausen Komitee und Antifa-Netzwerk fordern: Gedenkstättenschändungen endlich wirksam bekämpfen!

Bei der Gedenkveranstaltung, die am Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen im Parlament stattfand, betonten die politisch Verantwortlichen der Republik einmal mehr die Verpflichtung zum „Nie wieder“.

OTS0003
03.06.2023 06:00
in Politik

ASICS präsentiert den neuen GEL-KAYANO™ 30

ASICS PRÄSENTIERT DEN GEL-KAYANO™ 30 UND SETZT NEUE MAßSTÄBE BEIM KOMFORT VON STABILITÄTSSCHUHEN Mit der neuen PureGEL™ Technologie und innovativem 4D GUIDANCE SYSTEM™

OTM0032
01.06.2023 14:25
in Medien

Ausstellung Max Schneider und die Wiener Medizinische Fakultät 1923–1938

Erstmals Werk und Leben des „Meisters des Ärzteporträts“ präsentiert

OTS0032
23.05.2023 09:07
in Chronik

„WELTjournal“-Reportage „75 Jahre Israel – Hoffnung und Konflikte“ von ORF-Korrespondent Tim Cupal

Am 17. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2; danach: „WELTjournal +: Streit ums gelobte Land – Israel und Palästina“

ORF
OTS0112
16.05.2023 11:50

Sobotka zu 75 Jahre Israel: Weiterhin alles für Existenzrecht Israels tun

Nationalratspräsident betont Engagement gegen Antisemitismus am 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels

Israel feiert 75 Jahre Unabhängigkeit

Israelische Botschaft feierte mit Empfang im Palais Liechtenstein und Vergabe des zweiten Israel Friendship Award an Nobelpreisträger Zeilinger & WKÖ-Vizepräsidentin Schulz.

Pflegereform nach einem Jahr stecken geblieben

Diakonie fordert grundsätzliche Reform statt Herumdoktern an Einzelmaßnahmen

OTS0048
09.05.2023 09:53
OTS0014
08.05.2023 08:07

Grüne zum Jahrestag der Mauthausen-Befreiung: Gedenken an NS-Opfer bedeutet auch Kampf gegen Rechtsextremismus heute

Erinnerungs- und Bildungspolitik müssen im Kampf gegen das Vergessen forciert werden

OTS0149
05.05.2023 13:49

Sobotka: Gedenken als Auftrag für "digitale Selbstverteidigung unserer Demokratie"

Parlament erinnert mit Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus an Opfer des Nationalsozialismus

Botschafter des Erinnerns: Polnischer KZ-Überlebender bei Wiens Bürgermeister Ludwig

Gusen-Überlebender Stanisław Zalewski am Jahrestag seiner Befreiung zu Gast im Rathaus

Gedenken an Befreiung vom Nationalsozialismus und Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa

Am 8. Mai in ORF 2, „Fest der Freude“-Schwerpunkt ab 6. Mai in ORF III

ORF
OTS0102
05.05.2023 11:45
ORF
OTS0073
05.05.2023 10:55

SPÖ-Schatz zum Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen: “Es liegt an uns, unsere historische Verantwortung wahrzunehmen!”

SPÖ-Abgeordnete fordert Aufhebung der Sperre der „Todesstiege“ in der Gedenkstätte Mauthausen

OTS0029
05.05.2023 09:05
in Politik
vorige Seite nächste Seite