Presseaussendungen zu "Irak"
5.728 AussendungenORF-1-Doku-Abend zum Klimawandel am 7. Juni: Auftakt mit „Dok 1: Österreich ohne Gletscher – na und?“ mit Lisa Gadenstätter
Danach: ORF-Doku-Premiere: „Die nächste Hitze kommt bestimmt“ und „Dok 1: Leben bei 50 Grad“
„WELTjournal / WELTjournal +“: „Julian Assange – 11 Jahre ohne Freiheit“ und „Edward Snowden – alles für die Wahrheit“
Am 7. Juni ab 22.30 Uhr in ORF 2
38. Wiener Gemeinderat (15)
Dringlicher Antrag
FPÖ – Amesbauer: Finanzpolizei beantragte im Jahr 2022 knapp 18,5 Millionen Euro an Strafgeldern!
Illegal beschäftigte Ausländer aus Drittstaaten schossen förmlich durch die Decke!
VP-Mahrer/Taborsky: Keine Woche ohne Gewalttaten im öffentlichen Raum
Höhere Gewaltbereitschaft ist Resultat verfehlter Integration
75 Jahre Israel: Festakt mit Bürgermeister Ludwig
Anlässlich der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 hat die Österreichisch-Israelische Gesellschaft in Kooperation mit der Stadt Wien, der Botschaft des Staates Israel, der Israelitischen …
13. Mai ist der „Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas“
Heuer reichen unsere bereits erschlossenen erneuerbaren Ressourcen nur bis zum 12. Mai. Für den Rest des Jahres sind wir in Österreich von Öl, Kohle und Erdgas abhängig.
Aktuelle „WELTjournal“ von ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary über „Irak – 20 Jahre nach dem US-Krieg“
Am 26. April um 22.30 Uhr in ORF 2
Starker Anstieg an zivilen Opfern - erster Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht
Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) und ihre Partnerorganisationen des internationalen Netzwerks INEW haben den ersten Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht.
IHS-Forschungsbericht für ÖIF zu Herausforderungen beim Bildungsaufstieg für Migrant/innen
Analyse von Bildungszielen von Jugendlichen und Eltern mit Migrationshintergrund / Zunehmend niedriger Bildungsstand bei erwachsenen Flüchtlingen; erschwerter Aufstieg für Kinder
„Noah und die Sintflut – Legende am Prüfstand“ in „Universum History“
Am 7. April um 22.30 Uhr in ORF 2
Nationalrat: Breite Mehrheit drängt auf Einhaltung völkerrechtlicher Verpflichtungen der Türkei in Nordsyrien und im Nordirak
EU-Abkommen mit Malaysia und Thailand gebilligt, Einsprüche zu Beitritten Pakistans und Senegals zum Haager Beglaubigungsübereinkommen
FPÖ – Kassegger/Fürst: „Die Angriffe auf Kurden durch die Türkei in Nordostsyrien und dem Nordirak sind schärfstens zu verurteilen“
Schweigen zu kriegerischen Handlungen der Türkei wegen NATO-Mitgliedschaft? – Fürst: „Die Machtfülle der Türkei steigt und steigt!“
Computer-Retter mit Herz: PCs FÜR ALLE hilft mit gebrauchter IT
Gebrauchte Laptops und PCs bekommen neuen Nutzen in Bildung und Kommunikation armutsbetroffener Menschen. Jetzt ging erstmals eine Lieferung an ein griechisches Flüchtlingscamp.
Parlament: TOP im Nationalrat am 30. März 2023
Kreditvergaben, Teuerungsausgleich für Mindestpensionist:innen, Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen, neuer Terrorparagraph