Presseaussendungen zu "Investitionsprämie"
528 AussendungenStudie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ präsentiert
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich zu führender, smarter und nachhaltiger Wirtschaftsregion in Europa zu machen, ist erklärtes Ziel
Überschreitungsermächtigungen sollen Finanzierungstätigkeit der OeBFA und Anti-Teuerungspaket absichern
Brunner: Schuldenmanagementstrategie des Bundes ändert sich nicht
Brunner: Rückkehr zu stabilen Budgets sicherstellen, um für künftige Krisen gerüstet zu sein
Im Budgetvollzug des ersten Halbjahres 2023 stehen Einzahlungen von 45,9 Mrd.
IV: Industrie steht vor Rezession
IV-GS Neumayer/IV-Chefökonom Helmenstein: IV-Konjunkturbarometer sinkt weiter – alle konjunkturellen Indikatoren deuten nach unten
Kocher: 1,5 Milliarden Euro Investitionsprämie an Unternehmen ausbezahlt
Rund 162.000 Unternehmen haben Investition bereits in Betrieb genommen und Auszahlung erhalten
Nationalrat beschließt Vereinbarung für mehr Gewaltschutzmittel und Schutzunterkunftsplätze
Einsatz von Videotechnologie in Verwaltungsverfahren wird ins Dauerrecht übernommen
Wohnbau droht Stillstand: Dringender Appell zum Gegensteuern
Aufträge stark gesunken - WKÖ-Gewerbe & Handwerk und Bauwirtschaft fordern attraktivere Wohnbauförderung, gelockerte Kreditvergabe und neuen Handwerkerbonus
Parlament: TOP im Nationalrat am 05. Juli 2023
ORF-Reformpaket, Gewaltschutz, Auto-Beschlagnahme bei Rasen, Energiekostenzuschuss, Rehabilitationsfreistellung
Verfassungsausschuss: Grünes Licht für Terrorinhalte-Bekämpfungs-Gesetz
Mehrheitliche Zustimmung zum Einsatz von Videotechnologie in Verwaltungsverfahren
Brunner: Budgetvollzug noch von Krise geprägt; Ziel: Defizit zügig halbieren
Abschaffung der Kalten Progression und Senkung der Energieabgaben entlasten Menschen – Zinsentwicklung und Inflation belasten Budget
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Ausblick für 2023 fällt erneut auf Tiefpunkt zurück - Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Wir brauchen jetzt ein Zukunftspaket mit Offensivmaßnahmen“
WKÖ-Kopf: „Positive Impulse aus Investitionen nutzen – Fertigstellungsfrist verlängern“
Fertigstellungsfrist der Investitionsprämie muss dringend ausgedehnt werden, damit Betriebe die einkalkulierten Mittel tatsächlich erhalten
Kocher: Insgesamt bereits eine Milliarde Euro Investitionsprämie an Unternehmen ausbezahlt
Konjunkturelles Anreizmodell löst mit 5 Milliarden Euro Zuschuss, 55 Milliarden Euro an Investitionen aus
Nationalrat: Dringliche Anfrage zur Arbeitsmarktlage an Wirtschaftsminister Kocher
NEOS kritisieren wirtschafts- und arbeitspolitischen "Stillstand"
Menz: „Brauchen kalkulierbaren und im Wettbewerb abbildbaren Energiepreis“
Industrie fordert Maßnahmen für wettbewerbsfähige Energiepreise und Versorgungssicherheit