Presseaussendungen zu "Internationalen Frauentag"
930 AussendungenLandtag verpasst Chance für mehr Gerechtigkeit für Frauen in Niederösterreich
Grüner Antrag für ein umfassendes Paket bezüglich Gleichstellung von Frauen und gegen Benachteiligungen im NÖ Landesdienst wurde abgelehnt
Im Namen der Frauen: Sber schlägt neue Straßen nach herausragenden weiblichen Landsleuten benannt werden
Sber hat im Vorfeld des Internationalen Frauentages eine Initiative zur Namensvergabe an neue Straßen in Russland gestartet.
„Hohes Haus“ über Verschlechterungen für Frauen und schärfer werdende Auseinandersetzungen
Am 14. März um 12.00 Uhr in ORF 2
Menschenrechtsausschuss setzt einstimmiges Zeichen gegen weibliche Genitalverstümmelung
Initiative für Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplans Behinderung ebenfalls einstimmig angenommen
XCMG-"Sheroes" stellen sich dem Geschlechtergefälle und erzählen ihre inspirierende Erfolgsgeschichte
XCMG (000425.SZ) feiert den Internationalen Frauentag unter dem Motto "She Defines" mit einer Woche mit besonderen Veranstaltungen.
SPÖ fordert frauenpolitische Maßnahmen als Antwort auf die aktuelle Krise
Sondersitzung des Nationalrats zum Internationalen Frauentag
Disoski/Stögmüller: Wichtiger Antrag zum Ausbau der Frauenförderung im Bundesheer
Grüne bringen Antrag für mehr Gleichstellung und Diversität im Bundesheer ein
FPÖ – Hofer: Wichtige Rolle der Frauen als System-Erhalterinnen muss nicht nur beklatscht, sondern auch belohnt werden
Dankesworte alleine sind zu wenig, um die Leistungen der Frauen zu würdigen
Grüne/Grebien zum internationalen Frauentag: Mehr Bündnisse mit und für Frauen mit Behinderungen
Frauen mit und ohne Behinderung müssen gemeinsam für mehr Gleichberechtigung kämpfen
Frauenanteil in Parlamenten steigt langsam aber stetig
Weltweit ist etwa ein Viertel aller Abgeordneten weiblich, in Österreich liegt der Anteil bei rund 40%
JG-O’Brien/Katsulis/Malkoc zum Internationalen Frauentag: Wir erklären den 8. März zum feministischen Frühlingsbeginn
Der Frauentag alleine reicht nicht aus, wir müssen jeden Tag für Gleichstellung kämpfen - Jetzt mehr denn je!
Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Hanke zum Frauentag: "Uns reichts! Echte Gleichberechtigung braucht grundlegende systemische Veränderungen!"
Jedes Jahr macht der Weltfrauentag am 8. März auf das Recht auf Gleichstellung sowie auf die Diskriminierung von Frauen weltweit aufmerksam.
FP-Matiasek zum Internationalen Frauentag: „Zeit für echte, nachhaltige Frauenpolitik“
Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Maßnahmen hätten gezeigt, dass Frauen die großen Leistungsträgerinnen und gleichzeitig die Verliererinnen der Krise sind, fasst die Wiener …
Warum der Weltfrauentag nicht genug ist
Wie jedes Jahr am 8. März begeht die Welt auch heuer wieder den Internationalen Frauentag.
Internationaler Frauentag: Karriere in den Häusern zum Leben
Weiterbildungs- und Ausbildungsprogramme sorgen für hohe Frauenquote in den Leitungsteams der Häuser zum Leben.