Presseaussendungen zu "Innenpolitik"
84.273 AussendungenTaborsky/Lochmahr ad Hanke: Statt weiterhin mit dem Risiko zu spielen, müssen die Bürgerinnen und Bürger entlastet werden
Keine Absicherung gegen hohe Preise - Armutszeugnis für Wiener Stadtregierung
Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl/Tirol wurde feierlich eröffnet
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.
Regierung bleibt Plan und Budget zur Bekämpfung von Kinderarmut schuldig
Kinderrechte-Organisationen kritisieren ausbleibende Umsetzung der EU Kindergarantie
Vizebürgermeister Wiederkehr zu rechtsextremen Angriff auf Wiener Schule: Menschenverachtende Rassisten haben in Wien keinen Platz!
Christoph Wiederkehr: „Hetzerische FPÖ Politik diffamiert und gefährdet Menschen!“
Grüne Wien/Pühringer: Horrende Energiekosten: Es braucht rasche Hilfe für tausende verzweifelte Wienerinnen und Wiener
Grüne mit 5 Forderungen, um rasch und nachhaltig aus der Krise herauszukommen
Weltkrebstag: Lungengesundheit in Österreich soll durch neues, umfassendes Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm verbessert werden
Statement der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) anlässlich des Weltkrebstages
Vernissage zur Fotoausstellung „Mei schönes Schöpfwerk“
Am 2. Februar fand die Vernissage zur Fotoausstellung „Mei schönes Schöpfwerk“ des Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 12 statt.
Wiener Integrationsrat zu Äußerungen von NÖ Landesrat Waldhäusl: Ohne Migration wäre Wien vor allem eines: LEER!
Wiener Integrationsrat: „Rassistische Aussagen von Landesrat Waldhäusl sind zutiefst zu verurteilen!“
DIE PFLEGE DARF WIEDER GESICHT ZEIGEN
Lebenswelt Heim, der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime in Österreich freut sich über die Rückkehr zum „normalen Leben“ nach der Pandemie
Integration am Arbeitsmarkt: karriere.at unterstützt ÖIF-Projekt für qualifizierte Zuwanderinnen
Im Rahmen des Projekts „KOMPASS“ des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) waren 70 Frauen mit Migrationshintergrund zu Gast bei karriere.at.
SOS Mitmensch: Bereits mehr als 7.000 Unterschriften für Waldhäusl-Absetzung
Eil-Appell: Kein Rassist als Integrationslandesrat!
Bildung für alle?
Mangelnde Inklusion im österreichischen Bildungssystem
7.2., 10 Uhr: Online-Pressekonferenz zu One Billion Rising Vienna 2023
Für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen: One Billion Rising Vienna 2023 am 14. Februar - mit Performance „BLANK“
Rauch: Erfolgsprojekt „Frühe Hilfen“ wird österreichweit ausgerollt
Bereits 8.000 Familien mit Kindern bedarfsgerecht unterstützt - 15 Millionen Euro zusätzlich
MAB-Gesetz evaluieren – es ist höchste Zeit!
BdA fordert Maßnahmen zur Aufwertung des Arztassistenz-Berufs: Hammer-Zach: „MAB-Gesetz evaluieren – es ist höchste Zeit!“