Presseaussendungen zu "Ingenieurgesetz"
24 AussendungenBMNT: Neuregelung des Ingenieurtitels - Start der Fachgespräche im Zertifizierungsverfahren
Titel „Ingenieurin/Ingenieur“ ist seit der Neuregelung durch das Ingenieurgesetz 2017 international besser vergleichbar.
100 Jahre Ingenieurgesetz im Haus der Ingenieure
Die TÜV AUSTRIA Akademie feiert mit und gratuliert!
NATIONALER QUALIFIKATIONSRAHMEN: Zuordnung Ingenieur neu macht Österreich wettbewerbsfähig
Die neue Qualifikation Ingenieur ermöglicht österreichischen Arbeitgeber/innen eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich und den Absolvent/innen eine gesteigerte Sichtbarkeit von …
Ingenieurgesetz 2017: Mit Zertifikat internationale Märkte erobern
Aus der nationalen Standesbezeichnung "Ingenieur" wird nun eine international vergleichbare und anerkannte Qualifikation. Die TÜV AUSTRIA Akademie zertifiziert ab sofort Ingenieure/innen.
WIFI-Kursbuch 2017/18 legt Schwerpunkt auf Digitalisierung
Über 30.000 Kurse, Seminare und Lehrgänge für berufliche Weiterbildung in allen Branchen - Vorbereitung auf neue Ingenieursqualifikation und Datenschutz-Novelle
Wirtschaftskammern beginnen am 1.Mai mit der Ingenieurzertifizierung
Landertshammer: Hohe Kompetenz österreichischer Ingenieure wird dadurch anerkannt und bei internationalen Ausschreibungen besser berücksichtigt
Unterrichtsausschuss: Lob für duale Schulausbildung in Österreich
EU-Bildungsvorhaben 2017 stellen Modernisierung von Schul- und Hochschulbildung in den Mittelpunkt
Ingenieursgesetz 2017 passiert den Bundesrat
Bundesrat beschließt Wirtschaftslenkungsgesetze
WK Wien erfreut über Gleichstellung des HTL-Ingenieurs mit Bachelor
14.10.2016 – Für HTL-Absolventen gibt es positive Nachrichten.
Nationalrat beschließt Aufwertung des Ingenieurtitels
Abgeordnete verabschieden auch Verlängerung des Versorgungssicherungsgesetzes und EU-Anpassungen in Wirtschaftsgesetzen
Nationalrat – Kirchgatterer: Aufwertung von Ingenieuren schafft internationale Vergleichbarkeit
Ingenieurgesetz bringt Gleichstellung mit Bachelor-AbsolventInnen
Parlament: TOP im Nationalrat am 12. Oktober 2016
Budgetrede, Hypo-Untersuchungsausschuss, CETA und TTIP, Ingenieurgesetz sowie Petitionen und Bürgerinitiativen
Die Parlamentswoche vom 10.10. - 14.10.2016
Sitzungen des Nationalrats, Budgetrede, Hypo-Untersuchungsausschuss, Besuche, Symposium über die Alleinregierung unter Josef Klaus
Wirtschaftsausschuss beschließt Anpassungen bei Wirtschaftslenkungsgesetzen
Grünes Licht auch für neues Ingenieurgesetz, Oppositionsanträge werden vertagt
Die Parlamentswoche vom 1.10. - 7.10.2016
Ausschüsse des Nationalrats, Sitzung des Bundesrats, Besuch von EU-Kommissar Johannes Hahn, Lesung im Parlament