Presseaussendungen zu "Industriepolitik"
693 AussendungenFPÖ Arbeitsgemeinschaft "Industrie"
Stifungs-Kapital und Wirtschaftspolitik
EU-Erweiterungsserie: Malta stimmt 2003 über Beitritt ab
Zwei Drittel des Außenhandels erfolgen bereits jetzt über ein Freihandelsabkommen mit der EU
Sallmutter zur Privatisierungsdiskussion: Erschütternde Konzeptlosigkeit der Verantwortlichen
Dank engagierter Beschäftigter und Manager steht Österreichs Wirtschaft trotzdem sehr gut da
Maringer: Regierung lässt keinen Stein auf dem anderen!
Metallerjugend sieht gute Ausbildung gefährdet
Nürnberger: ÖIAG-Pläne sind neoliberale Ideologie reinsten Wassers
100 Tage Regierung sind 100 Watschen für die Menschen
Oberchristl: Regierung zerschlägt Industriestruktur
ÖIAG-BetriebsrätInnen gegen Privatisierungskurs
ÖGB: ÖIAG-Gesetz bedeutet Ausverkauf ans Ausland
Tausende Arbeitsplätze sind gefährdet
AK Tumpel: "Regierung gefährdet 120.000 Arbeitsplätze mit ÖIAG-Gesetz"
Schlimme Folgen auch für Zulieferer zu befürchten
Prinzhorn: Staat als Kernaktionär muß sich endlich verabschieden
Es ist an der Zeit, der sozialistischen Blockadepolitik ein Ende zu setzen!
AK kritisiert: Arbeitnehmerinteressen werden im neuen ÖIAG-Gesetz nicht berücksichtigt
Linz (AKO) Der Entwurf zum ÖIAG-Gesetz 2000 formt die ÖIAG in eine reine Privatisierungsholding um. "Durch das Gesetz wird nicht geregelt, welche Unternehmen von den geplanten Privatisierungen betroffen …
Baier (KPÖ): Privatisierungen sind prinzipiell und kategorisch abzulehnen
Grüne Positionierung ist unverständlich
DER STANDARD bringt in seiner Samstag-Ausgabe einen Kommentar zum Thema Privatisierung - Teure Geldgier Wer Privatisierung als Mittel zur Budgetsanierung sieht, zahlt langfristig drauf - Eric Frey
Kein anderes Vorhaben der schwarz-blauen Regierung wird derzeit so heftig attackiert wie das Privatisierungsprogramm. ÖGB, Manager der Staatsunternehmen, ja sogar der Wirtschaftsforscher Bernhard Felderer …
Prinzhorn: Regierung wird Stärke zeigen um Investoren für ÖIAG-Beteiligungen zu ermutigen
ÖIAG-Schuldenberg Mahnmal sozialistischer Wirtschafts- und Budgetpolitik
LHStv. Bauer: ÖIAG-Verkauf: Belegschaftsvertreter erkennen klar die Bedeutung der Kernaktionärsrolle
Totalausverkauf würde Österreich als Wirtschaftsstandort enormen Schaden zufügen
KPÖ lehnt ÖIAG-Privatisierung entschieden ab
Gegen die gestern im Ministerrat vorgelegte ÖIAG-Novelle zur Privatisierung österreichischer Unternehmen, die ohne Begutachtung beschlossen werden soll, erklärte KPÖ-Vorsitzender Walter Baier: "Mit dem …