Presseaussendungen zu "Industriepolitik"
692 AussendungenGewessler: Wissenschaft zeigt vor – Klimaschutz braucht Mut statt Schein- und Show-Politik
Grüne: Ökosoziales Umsteuern und Ende von klimaschädlichen Subventionen genießen große Unterstützung von ExpertInnen
Schnabl/Zvonik/Kögl: Klima-Ticket als Autoschlüssel der Zukunft
Ausrufung des Climate Emergency ist notwendiger, symbolischer Schritt
Udolf-Strobl: Informeller Wettbewerbsministerrat in Helsinki ganz im Zeichen von „Sustainable Growth“
Transformation als Chance - EU-Wirtschaftsminister/innen diskutieren über die Zukunft einer nachhaltigen und innovativen europäischen Binnenmarkt- und Industriepolitik
Wolfgang Hesoun neuer FEEI-Präsident
Wolfgang Hesoun ist neuer Präsident des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI)
Rabmer-Koller: Starke Industrie als Basis für ein erfolgreiches, zukunftsorientiertes Europa
Abschlussbericht zu “Industrie 2030” mit richtungsweisenden Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Europäischen Industriepolitik
EINLADUNG: Jahrespressekonferenz 2019 der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie:
Digitalisierung braucht eine europäische Industriepolitik
ÖGB-Katzian zum EU-Gipfel: Soziale Rechte müssen mehr sein als eine Randnotiz
Offensive für funktionierende Systeme der Kollektivvertragsverhandlungen in der gesamten EU gefordert
Forschungsrat betont die zunehmende Bedeutung der Plattformökonomie
... und beschließt Empfehlung an die österreichische Bundesregierung zur Ausarbeitung einer ganzheitlichen Plattformökonomie-Strategie
Industrie zu EU-Wahl: Gestiegene Wahlbeteiligung positives Signal
IV-Präsident Georg Kapsch: Industrie Grundlage für Wohlstand – Absage an Kampagne gegen einzelne Unternehmen – Fokus auf Industriepolitik richten
Effiziente Einbindung Österreichs in die europäische Industriepolitik von hoher Dringlichkeit
Rat für Forschung und Technologieentwicklung legt Empfehlung vor
Industrie zu Europäischem Rat: Europa braucht zukunftsweisende Industriepolitik
IV-GS Neumayer: Europäisches Entscheidungsjahr 2019 nutzen, um industrielle Basis wieder zu stärken – Industriefokus bei „Horizon Europe“
FEEI: Nur mit einer gemeinsamen Industriestrategie kann der Fortschritt in Europa gesichert werden
Die Europäische Union hat die Notwendigkeit einer starken europäischen Industriepolitik erkannt und regt nun auch eine Strategieformulierung bis März 2020 an.
Wirtschaftsausschuss: Digitalisierung und KMUs im Fokus
Debatte über Mittelstandsbericht 2018 sowie über EU-Vorschau Digitalisierung und Wirtschaftsstandort 2019
Medien-Einladung: ÖAMTC-Pressegespräch mit Keynote-Speaker Frank M. Salzgeber (ESA) und Verleihung ÖAMTC-Automobilpreis Marcus, 15. März
Technologie- & Innovations-Experte der European Space Agency zu Raumfahrt und Mobilität, anschließend Preis-Verleihung im ÖAMTC-Mobilitätszentrum Erdberg
Rübig: "Fokus auf Künstliche Intelligenz"
15,7 Billionen Euro globales Wirtschaftswachstum durch KI/Wettbewerb mit China und USA/Mehr Investitionen nötig