Presseaussendungen zu "Industriellenvereinigung"
9.443 AussendungenIndustrie zum 4. Tag der Elementarbildung: Reformen zügig angehen
IV-GS Neumayer: Reformnotwendigkeiten durch Corona verstärkt
Industrie zu Investitionsprämie: Verlängerung der Antragsfrist schafft zusätzliche Planungssicherheit
IV-Präs. Knill: Investitionen weiter stärken, um Aufschwung zu beschleunigen und Arbeitsplätze zu sichern – Ausreichend Mittel zur Verfügung stellen
Industrie fordert Begleitmaßnahmen bei NÖ Energie- und Klimaplan
IV-NÖ-Präs. Salzer: Ausbau Erneuerbarer Energie verlangt Netzausbau, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
ÖGB-Schumann: „Geht es um die Frauenarbeitslosigkeit, ist das Wort ‚besorgniserregend‘ ein Hilfsausdruck“
Frauenarbeitslosigkeit explodiert regelrecht – Anstieg von 1.250 Prozent im Bezirk Landeck
Das stille Scheitern des Standort-Entwicklungsgesetzes
Die Umweltorganisation VIRUS nimmt die aktuell wiederholten Reanimationsversuche zum äußerst umstrittenen Standort-Entwicklungsgesetz zum Anlass, auf dessen offenkundiges Scheitern hinzuweisen.
Einbruch am Automarkt
Schlechtestes Jahr für die Automobilwirtschaft seit 33 Jahren – Gesamt-Markt um ein Viertel eingebrochen – Aufschwung bei elektrifizierten Fahrzeugen
TRIGOS 2021 – renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften geht zum 18. Mal an den Start!
Von 18. Jänner bis 12. März 2021 können sich österreichische Unternehmen in sechs Kategorien für den TRIGOS bewerben.
Industrie zu Corona-Maßnahmen: Chancen für wirtschaftliches Comeback erhalten, Impfstrategie schneller umsetzen
IV-Präs. Knill: Produktion am Laufen halten – Pendler- und Grenzverkehr sicherstellen – Deutlich mehr Tempo bei Impfungen – International abgestimmt handeln
Sozialpartner: General-KV zu Eintritts- und Berufsgruppentests ist wichtiger Meilenstein auf dem Weg aus der Krise
General-KV zum Testen und Maskentragen in den Betrieben nun abgeschlossen – wichtige Grundlage für Öffnungsschritte geschaffen
SPÖ-Energiesprecher Schroll begrüßt Forderungen der Industrie nach Rundem Tisch zum Thema Blackout-Prävention
SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll begrüßt heute, Freitag, die Forderung des Präsidenten der Industriellenvereinigung Knill nach einem Runden Tisch zum Thema „Blackout vermeiden“. „Der schwere …
Industrie für Runden Tisch zum Thema „Blackout vermeiden“
IV-Präsident Knill: Sichere Stromversorgung für gesamten Wirtschaftsstandort unverzichtbar – Jüngster Beinahe-Blackout klarer Weckruf und Handlungsauftrag
REMINDER: Jahres-PK der Automobilwirtschaft mit Kfz-Zulassungen 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Industrie: Impfen und Testen wirksamste Therapie gegen Pandemie
IV-Präs. Knill: Einbindung der Unternehmen erfolgsentscheidend, um Corona-Beschränkungen zu reduzieren – Betriebe unterstützen – Klare Impfstrategie rasch umsetzen
Österreich-Pakt: Wer Unterstützung der Konsument*innen wünscht, muss sie auch einbinden, Frau Ministerin!
Diverse „Pakte“ unter Ausschluss der Bürger*innen sind sinnlos, Tierschutzvolksbegehren erneuert namens 210.000 Unterstützer*innen das Gesprächsangebot
Industrie begrüßt Sicherheitsnetz für geregelten Bildungsbetrieb
IV-GS Neumayer: Schulen pandemiefit machen – Systematische Test- und Impfstrategien erfolgskritisch – Bildungsdefizite abfedern und Abschlüsse ermöglichen