Presseaussendungen zu "Industriellenvereinigung"
10.221 AussendungenIndustrie: Schlüsseltechnologien bieten hohe Beschäftigungspotenziale im MINT-Bereich
Studie zeigt: österreichische Industrie weist bei Schlüsseltechnologien enormes Wachstumspotenzial auf - 58.000 MINT-Arbeitsplätze bis 2029 durch innovative Technologien
AK zum Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan: Entwurf geht „in Richtung Stillstand“
Stellungnahme an das Bildungsministerium: Arbeiterkammer fordert Überarbeitung des Entwurfs
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom Freitag, 3. Februar 2023, von Anita Heubacher: "Zeitenwende der anderen Art"
Wieso sollten Frauen mehr Stunden pro Woche arbeiten?
Industrie begrüßt Erleichterung beim Arbeitsmarktzugang für Ukrainerinnen und Ukrainer
IV-GS Neumayer: Entfall der Notwendigkeit einer Beschäftigungsbewilligung für Ukraine-Vertriebene sinnvoller Schritt
Kinderbildung und Kinderbetreuung in Oberösterreich nicht vollzeittauglich: AK fordert Abschaffung der Nachmittagsgebühren
Seit Februar 2018 müssen Eltern in Oberösterreich für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder im Kindergarten eine Gebühr zahlen.
Industrie: Green Deal Industrial Plan kann erster Schritt zu einem nachhaltigen Industriestandort Europa sein
EU-Kommission hat Ernst der Lage erkannt – Pläne sind Bekenntnis zu einem starken Industriestandort – große Fragen bleiben noch offen
Industrie zu Arbeitsmarkt: Leistungsanreize erhöhen, um Arbeits- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken
IV-GS Neumayer: Zahl der unbesetzten Stellen weiterhin auf hohem Niveau – alle Potenziale am Arbeitsmarkt ausschöpfen – Leistungspaket schnüren
NÖ Industrie: "2023 ist das Jahr der Weichenstellungen"
Industriestandort Niederösterreich ist massiv unter Druck. Eine enge Zusammenarbeit mit der künftigen Landesregierung ist entscheidend um drohende Deindustrialisierung zu verhindern.
150 Jahre Austropapier: Mit einer Stimme für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Seit bereits 150 Jahren vertritt die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie die Interessen der 23 Standorte und setzt sich Seite an Seite mit ihren Mitgliedern für Dekarbonisierung, …
IV eröffnet state-of-the-art Media Center im Haus der Industrie
Neuaufstellung der IV-Kommunikation abgeschlossen – modernes Media Center unterstreicht Fokus auf digitale Kommunikation und multimediale Formate
AVISO: Pressekonferenz "Ausblick 2023: Herausforderungen und Chancen für die niederösterreichische Industrie"
Seit 2022 ist die NÖ Industrie im Modus der multiplen Krisenbewältigung: exorbitant hohe Energiepreise, Ukraine-Krieg, Inflation, Lieferengpässe und Fachkräftemangel.
Industrie: PädagogInnenbildung weiterentwickeln
Es braucht ein professionelles Rollenbild und Selbstverständnis der Pädagoginnen - mehr Freiheit und Verantwortung an den Schulen und enge Kooperation von Lehre und Praxis
„Technik und Design“ – Ein Neustart für den schulischen Werkunterricht
Bundesarbeitskammer, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer präsentieren gemeinsam mit Partnern ein neues Praxishandbuch für den schulischen Unterricht
Industrie: "Austrian Life Science"-Programm ist zentrales Element für Technologiesouveränität
IV-GS Neumayer: Fortsetzung des Förderprogramms von BMAW und FFG als wesentlicher Baustein zur Sicherstellung der medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Industrie: Vorboten einer konjunkturellen Stabilisierung
IV-GS Neumayer/IV-Chefökonom Helmenstein: Konjunkturelle Großkrise abgewendet, anhaltend schwierige Situation in der Industrie im ersten Halbjahr