Presseaussendungen zu "Indexierung"
445 AussendungenPolitik am Ring: Auswege aus der Armutsfalle
Parlamentsfraktionen diskutierten Strategien zur Vermeidung und Reduktion von Armut und Armutsgefährdung
Investment mit Realwertsicherung: IFA startet Vertrieb des geförderten Wohnbauprojekts „Harter Straße 96“ in Graz
Die IFA AG ermöglicht privaten Anlegerinnen und Anlegern ab sofort die Beteiligung am geförderten Wohnbauprojekt „Harter Straße 96“ in Graz.
Budgetnovelle 2022 passiert Budgetausschuss
Kontroverse Diskussion über Budgetierung der Pflegemilliarde
AK-Präsident Andreas Stangl zum Studienförderungsgesetz: „Die Beträge müssen zumindest um 17 Prozent erhöht werden!“
Die AK hat den Entwurf zu einer Änderung des Studienförderungsgesetzes begutachtet, der demnächst im Nationalrat beschlossen werden soll.
Signale der 177. AK-Vollversammlung
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Mit gemeinsamen Anträgen bekommen die Forderungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Gewicht!“
FPÖ – Schrangl zu Teuerung: Mietervereinigung und SPÖ leider völlig unglaubwürdig!
CO2-Bepreisung im Wohnbereich muss ganz abgesagt werden
Inflation: Bundesrat diskutiert Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung
Unterschiedliche politische Zugänge prallen in Aktueller Stunde aufeinander
Für mehr Herz in schweren Zeiten
MTEL AUSTRIA verzichtet auf Tarifindexierungen bis 2024
FPÖ – Schrangl: "Teuerungsbremse auch beim Wohnen – Richtwerterhöhung aussetzen – Wiener Betriebskosten senken!"
Auch das Rote Wien muss den Gürtel enger schnallen
ÖHGB: Mietzinsanpassungen ein Muss!
Neuerliches Aussetzen der Richtwertanpassung gefährdet den heimischen Gebäudebestand. Dringend benötigte Investitionen dürfen nicht auf der Strecke bleiben.
WKÖ-Edlauer: Nicht die gesetzmäßig indexierten Mieten, sondern die Betriebskosten steigern die Wohnkosten
Fachverband der Immobilientreuhänder: Statt haltloser Schuldzuweisungen braucht es faktenbasierte Diskussion über Preistreiber und Lösungen für Mieter und Vermieter
Familienausschuss stimmt Digitalisierung von FABIAN zu
Indexierung der Familienbeihilfe: Regierung wartet EuGH-Urteil ab
Die Parlamentswoche vom 7. bis 11. März 2022
Ausschüsse, Bundesrat, Untersuchungsausschuss, Auslandsbesuche, Lesung zum internationalen Frauentag
Dringlicher Antrag im Nationalrat: SPÖ fordert Maßnahmenpaket gegen die Teuerung
Staatssekretärin Plakolm verweist auf bereits gesetzte Maßnahmen der Regierung
Leichtfried: Dringlicher SPÖ-Antrag mit 7 Punkten gegen Teuerungswelle
„Den Menschen geht das Geld aus – Nehammer ist das völlig egal“